Mit jedem Messerattentat kippt die Stimmung in der Bundesrepublik ein bisschen mehr zugunsten der AfD. Die politische Mitte muss die Probleme in der Migrationspolitik angehen.
Noch ist nicht klar, ob es sich bei dem Anschlag von Solingen, bei dem am Freitagabend drei Menschen auf einem Stadtfest erstochen wurden, tatsächlich um islamistischen Terror handelt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Tat im Zusammenhang mit der deutschen Migrationspolitik steht, ist allerdings gross: Bei dem mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 26-jährigen Syrer, der die Bundesrepublik offenbar 2023 hätte verlassen sollen, schliesslich aber bleiben durfte, weil die deutschen Behörden glaubten, er sei in seiner Heimat bedroht.
Damit ist der Mann kein Einzelfall: Vor Afghanen und Türken stellen Syrer die grösste Gruppe von Asyl-Migranten in Deutschland. Als asylberechtigt anerkannt werden längst nicht alle von ihnen, doch ausgeschafft werden relativ wenige. Gleichzeitig gelingt es Deutschland kaum, Schutzberechtigte in den Arbeitsmarkt zu integrieren. So verschwenden diese ihre Zeit oft auf Internetplattformen wie Tiktok, wo sie der Indoktrination durch islamistische Prediger ausgesetzt sind.
Es ist nicht so, dass die Regierung von Bundeskanzler Scholz das Problem nicht erkannt hätte: Bereits im Herbst letzten Jahres hat der Sozialdemokrat angekündigt, künftig «im grossen Stil» ausschaffen zu wollen; seit dem Attentat von Mannheim, bei dem Ende Mai ein Afghane einen islamkritischen Aktivisten niederstach, will Scholz auch nach Syrien und Afghanistan abschieben.
Erkennt die Bevölkerung allerdings, dass solchen Ankündigungen nur unzureichende Taten folgen, dürfte die Neigung vieler Bürger, sich demagogischen Kräften wie der rechtsradikalen AfD zuzuwenden, umso schneller wachsen. Macht der Kanzler innere Sicherheit und Migration nun nicht zu seinen wichtigsten Prioritäten, fügt er nicht nur sich selbst und seiner Partei, sondern auch der deutschen Demokratie Schaden zu.Copyright © Aargauer Zeitung.
Schadet Er Der Demokratie International»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Nidwalden: Stärkung der Sicherheit durch moderne Regelungen und VerfahrenEine Änderung in der Polizeigesetzgebung ermöglicht in Zukunft einen besseren Informationsaustausch und stärkt die Ermittlungsfähigkeit sowie Präventionsarbeit der Polizei – zugunsten der Sicherheit im Kanton Nidwalden.
Weiterlesen »
Vermummter Dieb wähnt sich in Sicherheit – dann passiert'sAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vermummter Dieb wähnt sich in falscher SicherheitAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sylvie Meis über Geld: «Ich brauche eine gewisse SicherheitTV-Moderatorin Sylvie Meis schätzt einen hohen Lebensstandard und arbeitet dafür auch hart. Dazu gehört: jeden Tag ein bisschen Sport.
Weiterlesen »
Platonic definiert die Tokenisierung mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz neuNew York (ots/PRNewswire) - NEW YORK, 19. Aug. 2024 /PRNewswire/ – Platonic, ein Unternehmen für Blockchain-Infrastrukturtechnologie, gibt stolz den Start seiner hochmodernen...
Weiterlesen »
Biogas-Bauern erwarten mehr SicherheitHohe Unterhaltskosten bedingen entsprechende Erlöse für den eingespeisten Strom. Zwei Produzenten aus dem Aargau erklären, wieso.
Weiterlesen »