Kanton Nidwalden: Stärkung der Sicherheit durch moderne Regelungen und Verfahren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Nidwalden: Stärkung der Sicherheit durch moderne Regelungen und Verfahren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Eine Änderung in der Polizeigesetzgebung ermöglicht in Zukunft einen besseren Informationsaustausch und stärkt die Ermittlungsfähigkeit sowie Präventionsarbeit der Polizei – zugunsten der Sicherheit im Kanton Nidwalden.

Eine Änderung in der Polizeigesetzgebung ermöglicht in Zukunft einen besseren Informationsaustausch und stärkt die Ermittlungsfähigkeit sowie Präventionsarbeit der Polizei – zugunsten der Sicherheit im Kanton Nidwalden.Der Regierungsrat hat die Teilrevision des Polizeigesetzes zuhanden des Landrates verabschiedet. Ein wesentlicher Bestandteil bildet die Einführung eines kantonalen Bedrohungsmanagements.

Die Teilrevision umfasst zudem die Verbesserung der Informations- und Datenverarbeitung. Mit der Einführung moderner Informationsplattformen werden die polizeiliche Arbeit sowie der Datentransfer zwischen verschiedenen Polizei- und Sicherheitsorganisationen optimiert. Insbesondere im Bedrohungsmanagement ist ein schneller, sicherer und gesetzlich klar geregelter Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Institutionen entscheidend.

Ein weiterer Punkt betrifft ein neues, automatisiertes Fahrzeugfahndungs- und Verkehrsüberwachungssystem. Dieses ermöglicht eine präzise Erfassung von Fahrzeugdaten und unterstützt die Polizei bei der Überwachung des Strassenverkehrs und der Fahndung nach gesuchten Fahrzeugen. Zudem kann das System dazu beitragen, vermisste Personen aufzufinden oder Gefahren für die innere Sicherheit abzuwehren.

Die Beratung der Teilrevision im Landrat ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Die neue Gesetzgebung soll per 1. März 2025 in Kraft treten. EM Haustechnik: Das Markenzeichen für Ihre Sicherheit – Alarmsysteme – Videoüberwachung – BrandschutzCarrosserie & Dellentechnik LBB / Autospritzwerk F1: Reparatur & PflegeKäserei Schnider: Käsespezialitäten und Frischmilchprodukte in Giswil OWWirtschaft zum Schützenhaus: Ihr beliebter kulinarischer Treffpunkt in Luzern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Graubünden: Sicherheit der Schulkinder geht uns alle anKanton Graubünden: Sicherheit der Schulkinder geht uns alle anAb Montag, 12. August 2024 ist es wieder soweit. In vielen Teilen Graubündens beginnt ein neues Schuljahr.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Schulanfang 2024 – Sicherheit für Kinder im StrassenverkehrKanton Bern: Schulanfang 2024 – Sicherheit für Kinder im StrassenverkehrAm kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Kantonspolizei Bern ist zum Schulstart im ganzen Kanton präventiv auf den Strassen präsent und führt gezielte Kontrollen durch.
Weiterlesen »

Über 3 Millionen Franken zum Schutz vor Naturgefahren in GraubündenÜber 3 Millionen Franken zum Schutz vor Naturgefahren in GraubündenDrei Schutzbautenprojekte zur Erhöhung der Sicherheit vor Naturgefahren wurden im Kanton Graubünden genehmigt.
Weiterlesen »

FOCUS III: Koordinierte Kontrollen der Polizeikorps Obwalden, Nidwalden, Luzern, Zug und SchwyzFOCUS III: Koordinierte Kontrollen der Polizeikorps Obwalden, Nidwalden, Luzern, Zug und SchwyzFünf Zentralschweizer Polizeikorps haben am vergangenen Wochenende (10. und 11. August 2024) koordinierte Kontrollen im Strassen- und Schienenverkehr durchgeführt.
Weiterlesen »

Schwerer Unfall in Nidwalden: 54-jährige E-Bike-Fahrerin kollidiert mit AutoSchwerer Unfall in Nidwalden: 54-jährige E-Bike-Fahrerin kollidiert mit AutoEine Elektrofahrradfahrerin ist am Freitag in Stansstad seitlich mit einem überholenden Fahrzeug kollidiert und hat sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen.
Weiterlesen »

Nidwalden nimmt Flüchtlingsunterkunft «Postillon» in BetriebNidwalden nimmt Flüchtlingsunterkunft «Postillon» in BetriebDer Kanton Nidwalden reagiert auf steigende Asylgesuche und nimmt das leerstehende Hotel «Postillon» als Unterkunft in Betrieb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:44:00