Macht den Umstieg auf E-Mobilität noch leichter: Das Aiways U6 SUV-Coupé zeigt sich in vielen Ladedetails verbessert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Macht den Umstieg auf E-Mobilität noch leichter: Das Aiways U6 SUV-Coupé zeigt sich in vielen Ladedetails verbessert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 77%

Macht den Umstieg auf E-Mobilität noch leichter: Das Aiways U6 SUV-Coupé zeigt sich in vielen Ladedetails verbessert via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Noch immer ist die Reichweitenangst ein steter Begleiter für Interessenten, die auf E-Mobilität umsteigen wollen. Gerade das Thema Langstreckentauglichkeit bei kalten Witterungsbedingungen steht häufig im Fokus. Das Aiways U6 SUV-Coupé wurde deshalb in vielen Details optimiert, um den Umstieg auf die E-Mobilität noch leichter zu machen.

Ein Elektroauto ist in der Mechanik seines Antriebs deutlich weniger kompliziert als ein konventioneller Verbrenner. Während der Viertaktmotor, egal ob Otto oder Diesel, eine Vielzahl von verschleißanfälligen Bauteilen für die Umwandlung der im Kraftstoff gespeicherten Energie in Bewegungsenergie benötigt ist die Architektur eines Elektromotors sehr simpel.Dennoch gibt es weiterhin Vorbehalte gegen die neue Antriebsform.

"Wer als Hersteller Erfolg haben will, der muss sich nicht nur mit Trends und Entwicklungen beschäftigen, sondern auch mit den tatsächlichen Bedürfnissen seiner Kunden", erklärt Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways.

Um diesen Effekt gar nicht erst auftreten zu lassen überwacht die PUMP-App über eine drahtlose Schnittstelle jederzeit die Zelltemperaturen des Batteriepakets und sorgt vor dem Eintreffen an einem geplanten Ladestopp für die optimale Vorheizung des Hochvolt-Akkus. So kann direkt nach dem Start des Ladevorgangs mit optimaler Leistung geladen werden.

Die Belastung der einzelnen Batteriezellen ist nahe ihrer höchsten und tiefsten Spannungsgrenzen am größten. Neben der Tiefentladung sollte entsprechend auch auf eine Vollladung mit langen Standzeiten verzichtet werden. Wer sein Fahrzeug etwa im Pendleralltag bewegt, der kann den Ladehub auf Werte um 80 Prozent State-of-Charge begrenzen und somit einen aktiven Beitrag zur Batterie-Hygiene beitragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Frauen-Trio, das die CS nicht halten konnteDas Frauen-Trio, das die CS nicht halten konnteDas Frauen-Trio, das die CS nicht halten konnte: Bei der Credit Suisse Schweiz bildeten sie einst ein viel beachtetes Dreiergespann. Inzwischen sitzen diese Frauen allesamt im Top-Management – jedoch nicht mehr bei… AnkeBridgeHaux DagmarKamberBorens
Weiterlesen »

Produktionsziel 2023 – Meyer Burger krebst zurückProduktionsziel 2023 – Meyer Burger krebst zurückProduktionsziel 2023: Meyer Burger krebst zurück: Das Solarunternehmen senkt das Ziel für die Solarzellenproduktion im laufenden Jahr.
Weiterlesen »

Ersteinschätzung zum neuen Produktionsziel – Meyer Burger krebst zurückErsteinschätzung zum neuen Produktionsziel – Meyer Burger krebst zurückEinschätzung zu dem neuen Produktionsziel 2023: Meyer Burger krebst zurück: Das Solarunternehmen senkt das Ziel für die Solarzellenproduktion im laufenden Jahr.
Weiterlesen »

Jahreszahlen – Implenia macht GewinnsprungJahreszahlen – Implenia macht GewinnsprungJahreszahlen: Implenia macht Gewinnsprung: Der Baukonzern verdient 2022 signifikant mehr. Deshalb soll nach jahrelanger Pause nun wieder eine Dividende ausgezahlt werden.
Weiterlesen »

Autoneum macht deutlich weniger Gewinn - DividendenverzichtAutoneum macht deutlich weniger Gewinn - DividendenverzichtAutoneum hat im Geschäftsjahr 2022 deutlich weniger Gewinn erwirtschaftet. Der Automobilzulieferer hatte aber bereits im Januar den Umsatz bekanntgegeben und entsprechende Indikationen zur Gewinnentwicklung gemacht.
Weiterlesen »

WM in Planica: 15 km Skating - Krüger macht sich zum Doppelweltmeister – Kläbo «nur» 4.WM in Planica: 15 km Skating - Krüger macht sich zum Doppelweltmeister – Kläbo «nur» 4.Die norwegischen Langläufer dominieren in Planica auch das WM-Rennen über 15 km Skating. Johannes Hösflot Kläbo geht aber leer aus. srfsport
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:05:32