Die Luzerner Stadtregierung ist zwar an einer Standortbestimmung zur integrativen Schule interessiert, einen isolierten, nur auf die Stadt Luzern konzentrierten Planungsbericht zur integrativen Schule lehnt er jedoch ab. Denn: Die verbindlichen Vorgaben für den integrativen Unterricht lege der Kanton fest.
Die Luzerner Stadtregierung ist zwar an einer Standortbestimmung zur integrativen Schule interessiert, einen isolierten, nur auf die Stadt Luzern konzentrierten Planungsbericht zur integrativen Schule lehnt er jedoch ab. Denn: Die verbindlichen Vorgaben für den integrativen Unterricht lege der Kanton fest.Ein Vorstoss fordert einen Planungsbericht über den Erfolg der Integration an der Volksschule in der Stadt Luzern .
Da sich das kommunale Volksschulangebot an die kantonalen Vorgaben zu richten habe, müsse eine entsprechende Evaluation durch den Kanton erfolgen. «Idealerweise in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden», schreibt der Stadtrat.Die kantonale Dienststelle Volksschulbildung überprüfe derzeit die Integrationsstrategie des Kantons im Bereich der Volksschule. Im Rahmen dieser Überprüfung habe auch die Stadt ein Interesse an einer Standortbestimmung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Integrative Schule unter Druck - «Die integrative Schule ist kein Selbstläufer»Beatrix Eugster von der Uni St. Gallen sieht noch viel Spielraum für Verbesserungen. Der FDP hält sie ihre Studie vor.
Weiterlesen »
Stimmen der Sieger und Verlierer der neuen Luzerner Stadtregierung240609 2. Wahlgang LU Setz
Weiterlesen »
Zurück auf Feld eins: Die FDP will die integrative Schule wieder abschaffenDie integrative Schule sei gescheitert, sagen die Freisinnigen. Im Aargau kündigen sie entsprechende Vorstösse an. Das Problem sei nicht die Schule, sondern die fehlenden Mittel, sagen Linke. Sie fordern mehr Verantwortung durch den Kanton.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Luzerner war nicht Treuhänder eines russischen Oligarchen – nun streichen die USA ihn von der SanktionslisteDer Luzerner Geschäftsmann Alexander Studhalter steht nicht im Dunstkreis eines russischen Oligarchen. Deshalb ist sein Name nun von der Sanktionsliste des US-Finanzministeriums entfernt worden. Studhalter zeigt sich «froh und dankbar» über diesen Schritt.
Weiterlesen »
Ist die SVP für den Linksrutsch im Luzerner Stadtrat verantwortlich?Die SVP unterstützte GLP-Kandidat Stefan Sägesser nicht. Das hat ihm im zweiten Wahlgang bei den Stadtrat-Wahlen am 9. Juni wichtige Stimmen gekostet.
Weiterlesen »