Wenn Familien im Sommer in ihre Herkunftsländer reisen, steigt die Gefahr von Zwangsheiraten. Mit Beratung will die Staatskanzlei Luzern vorbeugen.
Wenn die Familie in ihr Herkunftsland reist, könnte dort eine Ehe arrangiert werden.Gefahr von Zwangsheirat enDort könnten junge Menschen «durch Zwang oder Druck aus dem familiären Umfeld in eine Ehe oder Verlobung gedrängt werden.»
Wie oft Ehen tatsächlich arrangiert werden, weiss die Staatskanzlei nicht zu sagen. «Es ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen», schreibt sie.Die Behörde betont die Wichtigkeit von Beratungs- und Unterstützungsdiensten. Sowohl Betroffene als auch Personen mit Kenntnissen über solche Fälle könnten diese in Anspruch nehmen.Ein Flyer mit dem Titel «Ich entscheide, wen ich heirate!» soll bei der Aufklärungsarbeit helfen.
Die Beratungen erfolgten vertraulich und seien kostenlos. Auch anonyme Beratungen seien möglich. Neu ist zudem eine Beratung online und per
Sommerferien Arrangierte Ehe Beratung Jugendliche
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hangrutsch in Littau ++ Luzerner Polizei warnt vor Aquaplaning ++ Keller unter WasserIm ganzen Kanton Luzern sind aufgrund der Wassermengen Strassen gesperrt. Auch gingen bei der Polizei diverse Meldungen zu gefluteten Kellern und Garagen ein. Die Situation ist im ganzen Kanton angespannt.
Weiterlesen »
Last-Minute Ferienplätze: Wo kann ich mein Kind noch in die betreuten Sommerferien schicken?Einen Monat vor der schulfreien Zeit sind viele Ferienangebote bereits voll. Hier erfahren Sie, wo es noch Lücken gibt und wie Sie nächstes Mal einen Platz ergattern.
Weiterlesen »
Handy im Ausland: Das bezahlen Sie 2024 in den SommerferienBei den Preisen gibt es je nach Anbieter grosse Unterschiede. Besonders teuer wird es, wenn Reisende Kostenfallen nicht beachten.
Weiterlesen »
Sommerferien: Preisunterschiede bei Roaming-Gebühren in der Schweiz bleiben grossDie Sommerferien stehen vor der Tür. Auch dieses Jahr können die Roaming-Gebühren bei Reisen ins Ausland ein tiefes Loch ins Portemonnaie reissen. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind gross.
Weiterlesen »
Schüler sollen gratis schwimmen: SP-Fraktion fordert freien Eintritt für Kinder und Jugendliche während SommerferienDie SP Obersiggenthal kündigt an, an der Einwohnerratssitzung vom 13. Juni einen Vorstoss einzureichen: Sie will heimischen Kindern und Jugendlichen über die Sommerferien den kostenlosen Eintritt ins Schwimmbad ermöglichen. So viel würde das die Gemeinde kosten.
Weiterlesen »
Arbeiten für den Wiboradaweg beginnen in den Sommerferien +++ Überfall im Lachenquartier: Unbekannte berauben 65-JährigeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »