Bei den Preisen gibt es je nach Anbieter grosse Unterschiede. Besonders teuer wird es, wenn Reisende Kostenfallen nicht beachten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSo richtig teuer kann es werden, wenn man in die Auslandferien verreist, ohne zuvor einen Gedanken an Gebühren für die Smartphone-Nutzung verschwendet zu haben. Der Vorsatz, das Handy sparsam einzusetzen, hilft da manchmal nicht viel.
Und wer während der Ferien ausschliesslich die eSIM nutzt, kann über die übliche Telefonnummer nicht erreicht werden. Möglich ist natürlich aber, Anrufe über die bekannte Telefonnummer kurz entgegenzunehmen und per Whatsapp zurückzurufen.In weit entfernten exotischen Ländern und teilweise in einzelnen europäischen Ländern wie beispielsweise Kroatien oder Albanien können sehr hohe Roaminggebühren anfallen.
Das Problem ist, dass sich diese Optionen automatisch verlängern. Wer eine solche Option für die Ferien bucht, muss sie anschliessend wieder deaktivieren. Sonst wird sie weiterhin verrechnet, obwohl der Kunde oder die Kundin das Roaming gar nicht mehr nutzt. Ein Datenpaket ist transparenter und kundenfreundlicher, da man einen fixen Betrag für eine bestimmte Laufzeit bezahlt.
Ein Beispiel dafür ist etwa, dass das europäische Roaming-Paket von Salt nur 21 von 27 EU-Ländern umfasst. So fehlt beispielsweise Kroatien, für das separate und deutlich höhere Gebühren anfallen. Die Roamingpakete von Swisscom und Sunrise beinhalten hingegen alle EU-Länder. Am besten schneidet bei Preisen und Transparenz laut Beyeler die Swisscom ab: «Sunrise hat in diesem Jahr zwar die Preise deutlich gesenkt, doch Swisscom ist immer noch deutlich günstiger.» Da es für Auslandferien aber in der Regel günstigere Angebote gibt als die Standardtarife, kann sich ein individueller Vergleich auszahlen, wie ihn unter anderem das Portal Moneyland.ch anbietet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Angst vor Bienenschwärmen: Das müssen Sie tun, wenn Sie einen sehenIm Frühling sind Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Normalerweise sind sie nicht aggressiv. Das kann sich aber ändern, wenn sie krank oder hungrig sind. Der Lehrbienenstand Freiamt in Mühlau gibt Tipps, was man tun soll, wenn man eine Bienentraube sieht.
Weiterlesen »
Jennifer Lopez: Das denkt sie über das Prügel-Video von Ex DiddyJennifer Lopez und P. Diddy waren zwei Jahre lang ein Paar. Was denkt die Sängerin über das Misshandlungsvideo ihres Ex-Lovers?
Weiterlesen »
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bei Arbeit krankgeschrieben und trotzdem erreichbar?Das sind Ihre Rechte, wenn Sie nicht arbeiten können, weil Sie krankgeschrieben sind.
Weiterlesen »
Rentenhöhe, AHV-Bezüger im Ausland und das wahre Pensionsalter: Der grosse Rentenüberblick in zehn GrafikenNach dem historischen Ja zur 13. AHV-Initiative stimmen die Schweizer Stimmberechtigten im Herbst bereits über die nächste Frage der Altersvorsorge ab. Wir zeigen die wichtigsten Fakten zu AHV, Pensionskasse und Ergänzungsleistungen.
Weiterlesen »
Sie schaute kurz aufs Handy – dann knallte esAm Montagnachmittag geriet eine Autofahrerin (23) bei Vordemwald auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Unfall. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »