Luzerner Regierung soll auch auf ihre letzten Kirchenwahlrechte verzichten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzerner Regierung soll auch auf ihre letzten Kirchenwahlrechte verzichten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die Luzerner Regierung muss sich mit ihrem Verhältnis zur katholischen Kirche befassen. Grund ist die Forderung der Grünen, päpstliche Privilegien abzuschaffen.

Der Luzerner Regierungsrat muss sich mit seinem Verhältnis zur katholischen Kirche befassen. Grund ist eine breit abgestützte Forderung aus dem Kantonsrat, die sogenannten päpstlichen Privilegien abzuschaffen.Bischof Felix Gmür hat Bildungsdirektor Armin Hartmann am 20. November 2023 die Zustimmung des Papstes zum Verzicht von rund 20 päpstlichen Privilegien mitgeteilt.Geht es um die Besetzung von Pfarrstellen, kann die Luzerner Regierung seit Jahrhunderten mitreden.

Billig-Nagelstudios beuten oft ihre Angestellten aus und gefährden mitunter auch die Gesundheit ihrer Kundschaft. Die clanartigen Strukturen operieren grenzüberschreitend und branchenübergreifend.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darum lehnt die Luzerner Regierung einen Lohndeckel für die Präsidenten der LUKB und des Spitals abDarum lehnt die Luzerner Regierung einen Lohndeckel für die Präsidenten der LUKB und des Spitals abGeht es nach der Luzerner SP, soll der Verwaltungsratspräsident der Kantonalbank maximal so viel verdienen wie ein Regierungsrat. Das lehnt die Regierung ab.
Weiterlesen »

Härtefallgelder: Luzerner Regierung muss über die BücherHärtefallgelder: Luzerner Regierung muss über die BücherDas Kantonsparlament gibt dem Luzerner Regierungsrat zwei Monate Zeit, um im Härtefallstreit Lösungen zu präsentieren.
Weiterlesen »

Luzerner Regierungspräsident: «Ich habe grosses Verständnis für die betroffenen Gastrobetriebe»Luzerner Regierungspräsident: «Ich habe grosses Verständnis für die betroffenen Gastrobetriebe»Der Luzerner Wirtschaftsdirektor Fabian Peter erklärt, weshalb die Regierung an den Härtefallgeld-Rückforderungen festhält.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansLuzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »

Asyl-Notlage: Darum verzichtet Luzerner Regierung auf GemeindezuweisungAsyl-Notlage: Darum verzichtet Luzerner Regierung auf GemeindezuweisungDie Unterbringungsplätze für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sind knapp.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 08:24:41