Luzerner Parlament fordert mehr Transparenz bei CKW-Löhnen

Wirtschaft Nachrichten

Luzerner Parlament fordert mehr Transparenz bei CKW-Löhnen
CKWLöhneTransparenz
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 59%

Das Luzerner Parlament will bei der Entlöhnung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der CKW mehr Kontrolle und Transparenz. 2026 soll die Generalversammlung die Löhne genehmigen. Hohe Entschädigungen von Chefposten polarisieren immer wieder, insbesondere bei Unternehmen, die zumindest teilweise im Besitz des Kantons sind.

Das Luzerner Parlament will bei der Entlöhnung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung mehr Transparenz und Kontrolle . 2026 beantragt die Regierung, dass die CKW -Generalversammlung die Löhne genehmigen muss.Hohe Entschädigungen von Chefposten polarisieren immer wieder. Gerade bei Unternehmen, die zumindest teilweise im Besitz des Kantons sind. In Luzern standen im vergangenen Jahr insbesondere das Kantonsspital und die Kantonalbank im Fokus – jetzt die CKW .

, bereits per nächste GV erwirkt. Doch diese findet schon am Donnerstag statt – so spontan kann kein neuer Antrag mehr eingereicht werden. Das Anliegen muss darum bis Januar 2026 warten. Im Parlament, das Amreins Vorstoss einstimmig überwiesen hatte, sorgte dieses «Versäumnis» für Missmut. Claudia Huser wandte sich mit einem kleinen Seitenhieb an den in Ausstand getretenen Mitte-Finanzdirektor und CKW-Verwaltungsrat Reto Wyss: «Sie haben in einer vorherigen Diskussion betont, die Regierung könne selber denken. Das traue ich ihr auch zu – aber mir ist nicht ganz klar, was sie denn denkt.

SP-Regierungsrätin Ylfete Fanaj bekräftigte in ihrer Funktion als stellvertretende Finanzdirektorin, auch die Luzerner Regierung sei gegen horrende Saläre in Chefetagen. Es sei wichtig, dass die Bevölkerung mitbestimmen könne und dass die Politik bei der Debatte die nötige Sensibilität mitbringe. Die Regierung spreche sich klar für das Postulat aus, auch wenn die CKW laut Fanaj «noch keinen exorbitanten Anstieg der Vergütungen» verzeichnet.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

CKW Löhne Transparenz Kontrolle Kanton Luzern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDas Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Neues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungNeues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Das neue Luzerner Theater, den Einfluss von Extremismus in der Gesellschaft, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Geothermie in Neuenkirch? CKW nimmt Seismik-Messungen vorGeothermie in Neuenkirch? CKW nimmt Seismik-Messungen vorCKW will die Technologie der Geothermie-Kraftwerke nutzen. Um die Erfolgschancen dafür abschätzen zu können, nimmt CKW ab Januar seismische Messungen vor.
Weiterlesen »

CKW übernimmt Mehrheit an Weggiser WärmeverbundenCKW übernimmt Mehrheit an Weggiser WärmeverbundenDie beiden Wärmeverbunde Weiher und See sind seit Jahresbeginn im Besitz der neu gegründeten Energie Weggis AG, an der die CKW die Mehrheit hält. Bislang gehörten sie der Korporation.
Weiterlesen »

CKW führt Seismik-Messungen in der Zentralschweiz durchCKW führt Seismik-Messungen in der Zentralschweiz durchDas Geothermie-Projekt der CKW in Inwil macht den nächsten Schritt. Ab Januar wird der Untergrund mittels seismischer Messungen erkundet.
Weiterlesen »

«Sehr grosses Risiko»: Kantonsanteil an CKW wird wieder zum Politikum«Sehr grosses Risiko»: Kantonsanteil an CKW wird wieder zum PolitikumKantonsrätin Sarah Arnold möchte eine Debatte um die Kantonsbeteiligung an der CKW lancieren. Und zu den Löhnen für die Teppichetage gibt es einen dringlichen Vorstoss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 16:57:25