Das Luzerner Atelier Blyss hat Taschen und Kleidung aus aussortierten Frottee- und Leintüchern kreiert. Gefertigt werden die Stücke teils bei der IG Arbeit in.
Das Atelier Blyss will Taschen und Kleidung aus aussortierten Frottee- und Leintüchern auf den Markt bringen. Umgesetzt wird ein Teil der Kollektion durch die IG Arbeit.Statt im Güsel oder in der Altkleidersammlung landen ausgediente Hotelhandtücher oder Bettlaken wieder im Kreislauf – etwa als Badeponchos, Strandtaschen, Shorts oder Kurzarmhemden. Dies ist ein Upcycling-Projekt des Luzerner Modelabels Atelier Blyss.
Vitor Silva und seine Frau konnten die Krankenkassenprämien nicht zahlen – und landeten auf der schwarzen Liste. Der Luzerner erzählt, was das für die Familie bedeutete und welche unerwarteten Nachwehen es mit sich bringt.Gefährliche Quaggamuschel erstmals im Zuger- und Vierwaldstättersee entdeckt – was nun für Boots- und Schiffsbesitzer gilt
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ozempic-Shirt: Modelabel Namilia schockt mit StatementDas Modelabel Namilia hat mit einem provokanten Ozempic-Shirt auf der Berlin Fashion Week für Aufsehen gesorgt. Die Reaktionen? Heftig.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung hält digitales Lernen für unbedenklichDie Luzerner Regierung hat sich in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage für eine Mischung aus analogem und digitalem Lernen in den Schulen ausgesprochen.
Weiterlesen »
Darum will die Luzerner Regierung die schwarze Liste für säumige Prämienzahler abschaffenMehr Kosten als Nutzen und ethisch fragwürdig: Die Luzerner Regierung möchte die schwarze Liste für säumige Zahler von Krankenkassenprämien nicht weiterführen. SP und Caritas sind erleichtert.
Weiterlesen »
Das Luzerner Kantonsspital entlässt Mütter nach der Geburt nun früherDas Luzerner Kantonsspital entlässt Mütter nach der Geburt auf Wunsch nun früher.
Weiterlesen »
«Projekt Traumhaus»: Influencerin Anja Zeidler feiert den Spatenstich auf Luzerner BaulandInfluencerin Anja Zeidler und ihr Verlobter bauen in Luzern ihr Traumhaus. Letzte Woche wurde der Spatenstich gefeiert – natürlich gebührend auf Instagram.
Weiterlesen »
Er musste unter Medis arbeiten, weil ein Arztbesuch zu teuer war: Luzerner «Prämiensünder» erzählt seine GeschichteVitor Silva und seine Frau konnten die Krankenkassenprämien nicht zahlen – und landeten auf der schwarzen Liste. Der Luzerner erzählt, was das für die Familie bedeutete und welche unerwarteten Nachwehen es mit sich bringt.
Weiterlesen »