Das Luzerner Kantonsspital entlässt Mütter nach der Geburt auf Wunsch nun früher.
Frauen können das Spital auf Wunsch schon nach ein bis zwei Tagen wieder verlassen. Im August wird es zudem ein neues Angebot geben, das auf Neugeborene ausgerichtet ist.
Mittlerweile hat es dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt. Wie die Regierung in einem Vorstoss zu diesem Thema von SP-Kantonsrätin Sarah Bühler Häfliger schreibt, können Mütter nach einer unkomplizierten Geburt nun ein bis zwei Tage früher nach Hause gehen, als es bisher die Regel war. Üblich waren Aufenthalte von drei bis vier Tagen – je nachdem, ob das Kind natürlich oder per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen ist.
Mit der möglichen verkürzten Spitalaufenthaltsdauer reagiert das Luks auf eine Nachfrage von Müttern. «Wir orientieren uns an mündlichen Rückmeldungen der Wöchnerinnen mit konkretem Wunsch, möglichst schnell nach Hause zu gehen sowie auch an Rückmeldungen aus den Patientinnenbefragungen», heisst es. Das Luks schreibt, der Austausch funktioniere gut. «Nachbetreuende Personen sind in den meisten Fällen bereits während der Schwangerschaft involviert und können mit den Familien ihre Terminmöglichkeiten besprechen. Falls es hierbei Schwierigkeiten gibt, bieten wir auch an, dass pflegerische Nachkontrollen oder Beratungen ambulant am Luks durchgeführt werden können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Trauerspiel in mehreren Akten»: Luzerner Kantonsrat drückt bei Schulsoftware wütend auf Reset-TasteDas Luzerner Kantonsparlament heisst die Abrechnung über das abgebrochene Schulsoftwareprojekt und den Sonderkredit zum Folgeprojekt gut.
Weiterlesen »
700 Menschen bauen das neue Kantonsspital: Wir werfen einen Blick hinter die KulissenIn Aarau nimmt das neue Spitalgebäude immer mehr Form an. Terminlich sei man auf Kurs, sagt der Leiter des Departements Betrieb, ein Bezug im 2026 ist realistisch. Es gibt aber dennoch ein paar Sorgenkinder.
Weiterlesen »
Kantonsspital Aarau meldet massiv mehr Fälle von Kindesmisshandlungen – warum das nicht nur schlecht istDie Zahl der Kindesmisshandlungen, die von der Kinderschutzgruppe am Kantonsspital Aarau registriert wurden, hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen – 2023 gar um 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
«Liebe es draussen zu sein und Musik zu hören» – das Luzerner Stadtfest begeistertErster Abend vom Stadtfest Luzern
Weiterlesen »
2025 findet das Luzerner Kantonalschwingfest in Root stattDamit beginnt für das OK nun die «heisse Phase» der Vorbereitungen.
Weiterlesen »
– nun ist das neue Luzerner Stadtparlament fast komplettIm Grossen Stadtrat Luzern gibt es letzte Rochaden, bevor das neue Parlament im September seine Arbeit aufnimmt.
Weiterlesen »