Luzerner Kantonsrat sagt Ja zu 30 Millionen für neues Zivilschutz-Ausbildungszentrum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzerner Kantonsrat sagt Ja zu 30 Millionen für neues Zivilschutz-Ausbildungszentrum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Geht es nach dem Luzerner Kantonsrat, kann das über 50-jährige Zivilschutzzentrum in Sempach saniert und erweitert werden. Das letzte Wort hat das Volk.

Geht es nach dem Kantonsrat, kann das über 50-jährige Zivilschutzzentrum in Sempach saniert und erweitert werden. Das letzte Wort hat das Volk.Für 102 am Dienstag anwesende Mitglieder des 120-köpfigen Luzerner Kantonsrats ist klar: Das 1971 in Betrieb genommene Zivilschutzausbildungszentrum in Sempach muss renoviert und ausgebaut werden. Deshalb bewilligte das Parlament die dafür nötigen 30,3 Millionen Franken mit nur einer Gegenstimme.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Kantonsrat verlangt auf 2025 eine SteuersenkungLuzerner Kantonsrat verlangt auf 2025 eine SteuersenkungDas Luzerner Kantonsparlament wird den Aufgaben- und Finanzplan bis 2027 am Dienstag ablehnen – und er fordert darin ab 2025 eine Senkung des Steuerfusses.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat winkt das Budget durch und lehnt den Finanzplan abLuzerner Kantonsrat winkt das Budget durch und lehnt den Finanzplan abDie Luzerner Regierung muss ihre finanzielle Zukunftsplanung anpassen, weil der Kantonsrat damit unzufrieden ist. Das Budget 2024 hingegen passt dem Parlament.
Weiterlesen »

Kantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von knapp 39 Millionen FrankenKantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von knapp 39 Millionen FrankenDer Kanton Luzern wird dieses Jahr unter anderem in der Bildung mehr Geld ausgeben als budgetiert. Das Parlament stimmte den Nachtragskrediten nun zu.
Weiterlesen »

Werden Halter von sauberen Autos künftig belohnt? Luzerner Kantonsrat heisst Gesetz für ökologisierte Verkehrssteuer gutWerden Halter von sauberen Autos künftig belohnt? Luzerner Kantonsrat heisst Gesetz für ökologisierte Verkehrssteuer gutSteuerbonus für umweltfreundliche Autos, Malus für solche mit hohem CO2-Ausstoss: Das Luzerner Kantonsparlament gibt einem neuen Gesetz grünes Licht.
Weiterlesen »

Luzerner Bauern erhalten mehr Geld, wenn sie Land abgeben müssenLuzerner Bauern erhalten mehr Geld, wenn sie Land abgeben müssenMüssen Landwirte dem Kanton Luzern Land für öffentliche Bauten abgeben, sollen sie künftig gleich hoch entschädigt werden wie vom Bund.
Weiterlesen »

- Luzerner Geothermie: Bevölkerung bleibt erstaunlich gelassen- Luzerner Geothermie: Bevölkerung bleibt erstaunlich gelassenIm luzernischen Inwil soll tief in die Erde gebohrt werden. Die Bevölkerung bleibt entspannt – anders als andernorts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:07:42