Die Luzerner Höhenklinik in Crans-Montana wird laut einem Bericht der Luzerner Zeitung von der ebenfalls defizitären Berner Klinik Montana weitergeführt.
Der Betrieb der Luzerner Höhenklinik in Crans-Montana soll fortgeführt werden – von der etwa 800 Meter entfernten und ebenfalls defizitären Berner Klinik Montana.
«Rrudhani ist zwar nicht der Überflieger, für den FC Luzern aber Gold wert» – wieso läuft es ihm in Luzern so gut?Pilotprojekt kein Anschluss unter dieser Nummer: Die Schweiz hinkt ihrem Aktionsplan gegen häusliche Gewalt hinterher Spätestens Anfang 2025 hätte die Schweiz eine 24-Stunden-Hotline für Gewaltbetroffene erhalten sollen. Nun wird es wohl November. Die Kantone klagen über herausfordernde Personalprobleme. Nicht alle schöpfen dabei das volle Potenzial schon vorhandener Angebote aus.Mit 41 Jahren: HCD-Legende Andres Ambühl tritt zurück
Der Bauernbueb aus dem Sertigtal stellte in seiner 24-jährigen Karriere auf höchstem Niveau national und international mehrere Rekordmarken auf. Noch im Vorjahr gewann er mit der Nationalmannschaft WM-Silber. Nun geht der Captain Ende Saison als Captain des HC Davos von Bord.Der Schweizer Dokumentarfilmer Richard Dindo ist 80-jährig gestorbenSportpodcast «Tribünengeflüster»RatgeberCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Höhenklinik Crans-Montana Berner Klinik Montana Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Höhenklinik wird von Berner Klinik Montana unterstütztDie Luzerner Höhenklinik in Crans-Montana wird weiterhin von der Berner Klinik Montana betrieben, obwohl beide Kliniken defizitär sind.
Weiterlesen »
Luzerner Höhenklinik soll von der Berner Klinik übernommen werdenDie Luzerner Höhenklinik in Crans-Montana soll von der etwa 800 Meter entfernten, ebenfalls defizitären Berner Höhenklinik Montana übernommen werden. Die Verhandlungen zwischen den beiden Kliniken laufen bereits. Die Modalitäten der Übernahme sind jedoch noch vertraulich.
Weiterlesen »
SP-Vorstoss: Wie geht es mit der Luzerner Höhenklinik weiter?Der gescheiterte Verkauf der Luzerner Höhenklinik in Crans-Montana an die Spitalgruppe Swiss Medical Network sorgt auch im neuen Jahr für Gesprächsstoff. Die SP-Kantonsrats Gianluca Pardini hat einen dringlichen Vorstoss eingereicht, der die Zukunft der Klinik und die Rolle des Luzerner Kantonsspitals beleuchtet.
Weiterlesen »
Kantonsspitalchef Nufer: Die Pläne zur Sanierung und Positionen zur Höhenklinik MontanaIn seinem ersten Interview seit seiner Ernennung spricht der neue Verwaltungsratspräsident Martin Nufer über die Herausforderungen und Pläne für die Sanierung des Kantonsspitals. Besonders beleuchtet werden seine Perspektiven zur Höhenklinik Montana und zur Gewinnbeteiligung des Kantons. Weitere Themen des Artikels sind ein Bericht über die Videoanalyse nach dem Sieg des Fussballteams über Zürich, ein Unglück mit einem Flugzeug in Philadelphia, ein persönlicher Bericht über die Erfahrungen in Turnhallen und die politische Diskussion über das Älterwerden.
Weiterlesen »
Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »
Neues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Das neue Luzerner Theater, den Einfluss von Extremismus in der Gesellschaft, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »