Luzerner Finanzausgleich muss dringend totalrevidiert werden

«Luzerner Finanzausgleich Muss Dringend Totalrevid Nachrichten

Luzerner Finanzausgleich muss dringend totalrevidiert werden
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Damit die Kluft zwischen Geber- und Empfängergemeinden nicht bald sehr gross wird, will die Luzerner Regierung den Finanzausgleich anpassen. Das ist richtig.

Damit die Kluft zwischen Geber- und Empfängergemeinden nicht innert Kürze extrem gross wird, will die Luzerner Regierung den innerkantonalen Finanzausgleich anpassen. Das ist richtig. Genauso wichtig ist jedoch eine Totalrevision.Finanzschwache Luzerner Gemeinden erhalten heuer aus dem innerkantonalen Finanzausgleich 184 Millionen Franken. Das ist viel Geld, um zu erreichen, dass sich die stark auseinandergehenden Steuerfüsse annähern.

Stand jetzt funktioniert der Ausgleich, denn ohne die Zahlungen des Kantons und finanzstarker Kommunen müssten arme Gemeinden ihre Steuerfüsse mehr als verdoppeln.Die Stadt Luzern wird künftig fast 20 Millionen Franken in den Finanzausgleich zahlen müssen. Die geforderte Entlastung fällt allerdings geringer aus als gewünscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Regierung kommt Stadt Luzern beim Finanzausgleich etwas entgegenLuzerner Regierung kommt Stadt Luzern beim Finanzausgleich etwas entgegenDie Stadt Luzern wird künftig fast 20 Millionen Franken in den Finanzausgleich zahlen müssen. Die Entlastung fällt allerdings geringer aus als gefordert.
Weiterlesen »

Darum ist Luzern beim Finanzausgleich schon jetzt ein GeberkantonDarum ist Luzern beim Finanzausgleich schon jetzt ein GeberkantonDie Luzerner Kantonskasse wird jährlich mit 100 Millionen aus dem Finanzausgleich geäufnet. Aus Sicht der Steuerzahlenden ist Luzern aber bereits Geberkanton.
Weiterlesen »

Finanzausgleich: Geldsegen im Kanton Zug, Sparen beim BundFinanzausgleich: Geldsegen im Kanton Zug, Sparen beim BundÜber vier Milliarden Franken zahlt der Bund jährlich in den Finanzausgleich. Die Kantone sollten jetzt mehr Verantwortung übernehmen – und zwar nicht nur Zug und Zürich.
Weiterlesen »

BDL sagt für Winter noch größere Kluft zwischen Deutschland und dem Rest von Europa vorausBDL sagt für Winter noch größere Kluft zwischen Deutschland und dem Rest von Europa vorausDer Luftverkehr in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2024 laut dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL weiterhin keinen Anschluss an
Weiterlesen »

Jetblue bezahlt Piloten, damit sie nicht fliegenJetblue bezahlt Piloten, damit sie nicht fliegenDie New Yorker Airline muss ihren Flugplan zusammenstreichen, da das Angebot zu groß war. Jetsblue macht den Cockpitcrews ein bezahltes Angebot. In der Kabine sieht es anders aus.
Weiterlesen »

So viel musst du ausgeben, damit die Onlineshops gratis liefernSo viel musst du ausgeben, damit die Onlineshops gratis liefernWer denkt, dass die meisten Schweizer Onlineshops gratis liefern, liegt falsch: Im Schnitt bezahlt man 6.63 Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:06:18