Luzerner Regierung kommt Stadt Luzern beim Finanzausgleich etwas entgegen

«Luzerner Regierung Kommt Stadt Luzern Beim Finanz Nachrichten

Luzerner Regierung kommt Stadt Luzern beim Finanzausgleich etwas entgegen
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Die Stadt Luzern wird künftig fast 20 Millionen Franken in den Finanzausgleich zahlen müssen. Die Entlastung fällt allerdings geringer aus als gefordert.

Die Stadt Luzern wird künftig fast 20 Millionen Franken in den Finanzausgleich zahlen müssen. Die geforderte Entlastung fällt allerdings geringer aus als gewünscht.Die Stadt Luzern, fotografiert vom Elisabethenheim aus, muss 2028 fünf Mal mehr in den Finanzausgleich einzahlen als im kommenden Jahr.Die Luzerner Regierung will den innerkantonalen Finanzausgleich revidieren – in zwei Schritten.

Der Kantonsrat berät die Teilrevision im Herbst, die Volksabstimmung findet im kommenden Jahr statt.Die Stadt Luzern wird künftig fast 20 Millionen Franken in den Finanzausgleich zahlen müssen. Die geforderte Entlastung fällt allerdings geringer aus als gewünscht.Heftiges Gewitter wütet am Montag in der Zentralschweiz ++ Axenstrasse gesperrt ++ Familie auf Segelboot gerettet ++ Das Unwetter in Bildern und VideosCopyright © Luzerner Zeitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exekutive findet, die Stadt Luzern sei mit dem Auto genügend gut erreichbarExekutive findet, die Stadt Luzern sei mit dem Auto genügend gut erreichbarIn der Stadt Luzern sollen bis 2040 die Hälfte der Parkplätze auf öffentlichem Grund verschwinden. Das bereitet der SVP Sorgen.
Weiterlesen »

Schmuddlige Notwohnung: So reagiert die Stadt LuzernSchmuddlige Notwohnung: So reagiert die Stadt LuzernUm Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren, bietet die Stadt Luzern Notwohnungen an. Eine davon in desolatem Zustand.
Weiterlesen »

Sieg für die Stadt: Der Kanton sagt Ja zur durchgehenden Busspur Kriens–LuzernSieg für die Stadt: Der Kanton sagt Ja zur durchgehenden Busspur Kriens–LuzernAb 2034 sollen die Busse bei der Fahrt durch die Innenstadt auf einem eigenem Trassee verkehren. Die Busspur Kriens–Luzern ist neu offiziell Teil der kantonalen Verkehrsplanung.
Weiterlesen »

Darum ist Luzern beim Finanzausgleich schon jetzt ein GeberkantonDarum ist Luzern beim Finanzausgleich schon jetzt ein GeberkantonDie Luzerner Kantonskasse wird jährlich mit 100 Millionen aus dem Finanzausgleich geäufnet. Aus Sicht der Steuerzahlenden ist Luzern aber bereits Geberkanton.
Weiterlesen »

Zwischen Romantik und Improvisation – So feiern die internationalen DJs die letzte Party von Luzern LiveZwischen Romantik und Improvisation – So feiern die internationalen DJs die letzte Party von Luzern LiveLuzern Live 2024: Mit den elektronischen Beats auf der Electric Terrace und im KKL Klub endete das Festival. Dabei waren auch DJs aus Madrid und Amsterdam.
Weiterlesen »

Stadt Bern: Die erste Wahlkampf-Runde geht an die FrauenStadt Bern: Die erste Wahlkampf-Runde geht an die FrauenDer Stadtberner Wahlkampf köchelt auch in den Sommerferien, Handball-Legende und Kommunikationsexperte Daniel Eckmann hat ein neues Mandat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:47:50