Luzerner Filmemacherin gewinnt Jurypreis «Visioni» bei den Solothurner Filmtagen

Film Nachrichten

Luzerner Filmemacherin gewinnt Jurypreis «Visioni» bei den Solothurner Filmtagen
FilmSolothurner FilmtageJurypreis
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Der Dokumentarfilm «Bilder im Kopf» von Eleonora Camizzi wurde mit dem Jurypreis «Visioni» für Erst- und Zweitfilme ausgezeichnet. Die Jury lobte die visuelle Sprache des Films und die ehrliche Darstellung der Beziehung der beiden Protagonisten.

Die Luzerner Filmemacherin Eleonora Camizzi hat mit ihrem Dokumentarfilm «Bilder im Kopf» den Jurypreis « Visioni » der 60. Solothurner Filmtage gewonnen. Der Preis ist mit 20'000 Franken dotiert und wird von den Kulturfonds der Urheberrechtsgesellschaften Suissimage und SSA gestiftet. «Was diesen Film so besonders macht, ist seine visuelle Sprache.

Trotz der stark formalen, minimalistischen und an eine Theaterbühne erinnernden Ästhetik gelingt es dem Film, eine beeindruckende Nähe zu den Figuren zu schaffen. Die beiden berühren uns tief und ihre Beziehung – voller Konflikte, aber auch voller Zärtlichkeit – wird mit einer Ehrlichkeit und Klarheit erzählt, die unter die Haut geht», so die Jury in ihrer Begründung. Der Jurypreis «Visioni» wird an Erst- und Zweitfilme vergeben und soll Produzenten Anreize geben, die Karriere einer Regieperson auch nach einem erfolgreichen Erstwerk weiter zu verfolgen. «Bilder im Kopf» wurde von Eleonora Camizzi zusammen mit Kezia Zurbrügg und Patrik Näpflin in Luzern gegründeten Produktionsfirma «am Limit» produziert. Für die diesjährige Ausgabe hat die Auswahlkommission zwei Spielfilme und fünf Dokumentarfilme nominiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Film Solothurner Filmtage Jurypreis Visioni Eleonora Camizzi Bilder Im Kopf

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Luzerner Filmemacherin begegnet ihrem Vater in einem weissen, neutralen RaumDie Luzerner Filmemacherin begegnet ihrem Vater in einem weissen, neutralen RaumDie Luzerner Filmemacherin begegnet ihrem Vater in einem weissen, neutralen Raum. Es geht um ihn und seine Krankheit, aber auch um ihren Umgang damit. «Bilder im Kopf» feiert an den Solothurner Filmtagen Schweizer Premiere. Ein auch formal interessantes Werk.
Weiterlesen »

Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDas Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Neues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungNeues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Das neue Luzerner Theater, den Einfluss von Extremismus in der Gesellschaft, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

«Bilder im Kopf» gewinnt an Solothurner Filmtagen «Visioni»-Preis«Bilder im Kopf» gewinnt an Solothurner Filmtagen «Visioni»-PreisAm Samstagabend hat der Dokumentarfilm 'Bilder im Kopf' von Eleonora Camizzi den Preis 'Visioni' gewonnen. Die mit 20'000 Franken dotierte Auszeichnung wurde an der 'Notte delle Visioni' im Stadttheater in Solothurn verliehen.
Weiterlesen »

Lüzerner Film befasst sich mit psychischen ErkrankungenLüzerner Film befasst sich mit psychischen ErkrankungenDie Luzerner Filmemacherin konfrontiert ihren Vater mit seiner Krankheit und den Umgang damit in einem Film, der an den Solothurner Filmtagen Premiere feiert.
Weiterlesen »

Luzerner Film fragt: Wie gehen wir mit psychischen Erkrankungen um?Luzerner Film fragt: Wie gehen wir mit psychischen Erkrankungen um?Die Luzerner Filmemacherin begegnet ihrem Vater in einem weißen, neutralen Raum. Es geht um ihn und seine Krankheit, aber auch um ihren Umgang damit. «Bilder im Kopf» feiert an den Solothurner Filmtagen Schweizer Premiere. Ein auch formal interessantes Werk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:03:10