Luzerner Ferienpass: Über 90 Spezialangebote für die Sommerferien

Luzern Nachrichten

Luzerner Ferienpass: Über 90 Spezialangebote für die Sommerferien
FerienpassFerien
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Am 6. Juli starten die Sommerferien. Und damit wenig später auch der Luzerner Ferienpass. Zahlreiche kreative und sportliche Ateliers werden angeboten.

Am 6. Juli starten die Sommerferien. Und damit wenig später auch der Luzern er Ferienpass . Zahlreiche kreative und sportliche Ateliers werden angeboten.Zwischen dem 8. Juli und 18. August läuft in Luzern wieder der Ferienpass . «Das Angebot ist vielfältig: Rund 240 Besichtigungen, kreative und sportliche Ateliers und mehr als 90 Spezialangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren», schreibt die Stadt Luzern in einer Mitteilung.

Zum Spezialangebote-Programm gehören beispielsweise ein Graffiti-Streetart-Workshop, ein Kinderkochkurs, Keramik malen, sportliche Angebote und vieles mehr. Folgende Gemeinden sind beteiligt: Adligenswil, Buchrain, Dierikon, Ebikon, Emmen, Gisikon, Honau, Horw, Inwil, Kriens, Luzern, Malters, Meggen, Root, Rothenburg, Schwarzenberg und Udligenswil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Ferienpass Ferien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

240 Besichtigungen und 90 Spezialangebote: Luzerner Ferienpass startet Mitte Juli240 Besichtigungen und 90 Spezialangebote: Luzerner Ferienpass startet Mitte JuliDer Luzerner Ferienpass bietet vom 8. Juli bis 18. August diverse Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche. Das Ferienpasszentrum befindet sich wie im letzten Jahr auf dem Pausenplatz des Schulhauses Säli.
Weiterlesen »

Luzerner Staatskanzlei warnt vor Zwangsheirat in SommerferienLuzerner Staatskanzlei warnt vor Zwangsheirat in SommerferienWenn Familien im Sommer in ihre Herkunftsländer reisen, steigt die Gefahr von Zwangsheiraten. Mit Beratung will die Staatskanzlei Luzern vorbeugen.
Weiterlesen »

Zwei Italo-Luzerner über Schweiz – Italien: «Manchmal wäre ich lieber Brasilianer»Zwei Italo-Luzerner über Schweiz – Italien: «Manchmal wäre ich lieber Brasilianer»Schweiz gegen Italien ist ein Klassiker im modernen europäischen Fussball. Doch auch über den Sport hinaus spaltet dieses Duell so manche Luzerner Seele.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat freut sich über Millionen-Segen – und übt dennoch leise KritikLuzerner Kantonsrat freut sich über Millionen-Segen – und übt dennoch leise KritikDer für 2023 ausgewiesene Überschuss von 146 Millionen Franken kommt bei allen Fraktionen gut an. Nur Lob erhält die Luzerner Regierung aber nicht.
Weiterlesen »

Schweizer geben für Sommerferien deutlich mehr Geld ausSchweizer geben für Sommerferien deutlich mehr Geld ausSchweizer geben für Sommerferien über 20 Prozent mehr aus als im Vorjahr, wie eine Auswertung zeigt.
Weiterlesen »

Bedrohtes Boccia-Clubhaus: Luzerner Stadtrat muss nochmals über die BücherBedrohtes Boccia-Clubhaus: Luzerner Stadtrat muss nochmals über die BücherFür's neue Fahrzeugdepot muss der Stadtrat nochmals alle Möglichkeiten beim Eichwäldli ausloten. Der Grosse Stadtrat hat ein Postulat überwiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 05:47:12