2018 kündigte ein Bombendroher mehrere Anschläge gegen Einrichtungen in Luzern an. Jetzt wurde er zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.
Nach zwei Tagen erreichte ein Schreiben des Täters die Polizei. Aus diesem ging hervor, dass es sich bei der Ankündigung um einen Probelauf gehandelt habe. Gleichzeitig sprach der Täter eine neue Drohung aus: Würden ihm nicht 150'000In einem Zug sollte das Lösegeld übergeben werden. Die Aktion scheiterte jedoch, da eine unbeteiligte Person das Geld im Abteil fand. Wie sich herausstellte, war der Erpresser nicht einmal im Zug anwesend.
Es begründete, das Strafmass befinde sich im zulässigen Ermessensspielraum und die Entlastungspunkte seien gerechtfertigt. Es habe keine reelle Gefahr und nicht einmal eine Bombenattrappe gegeben, die geforderte Geldsumme sei niedrig gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kultur oder Wohnungen? Das Luzerner Stadtparlament will beidesIn der geplanten Überbauung auf dem Neubad-Areal soll es weiterhin Platz für Kultur geben. Dafür wurde die Tiefgarage gestrichen.
Weiterlesen »
Luzerner Mitte-Präsident Christian Ineichen will abtretenNach dem Wahlerfolg feiert sich die Luzerner Mitte bei der Delegiertenversammlung. Doch nun steht die Partei vor der Aufgabe, einen neuen Präsidenten zu finden.
Weiterlesen »
Luzerner Privatbank Reichmuth & Co expandiert in DeutschlandDie Luzerner Privatbank ist im schwierigen deutschen Markt erfolgreich. In Düsseldorf entsteht ein neuer Standort, München wird ausgebaut.
Weiterlesen »
Grosse Verschiebungen: In diesen Gemeinden legen die Luzerner Parteien zuDas Volk hat entschieden, die elf Luzerner Parlamentssitze sind besetzt. Doch in welchen Gemeinden haben die Parteien zugelegt und wo haben sie verloren? Unsere Datenauswertung gibt Aufschluss.
Weiterlesen »
Der Luzerner Marathon-Man: Er ist alle grossen Strecken der Welt gelaufenJost Huwyiler, der OK-Präsident des Luzerner Swiss City Marathon vom Sonntag, ist eben erst vom Chicago-Marathon zurückgekehrt.
Weiterlesen »
Festnahme nach Einbruch in Luzerner AltstadtEin unbekannter Mann brach in ein Restaurant in der Luzerner Altstadt ein und wurde anschließend festgenommen. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.
Weiterlesen »