Nach dem Wahlerfolg feiert sich die Luzerner Mitte bei der Delegiertenversammlung. Doch nun steht die Partei vor der Aufgabe, einen neuen Präsidenten zu finden.
Die Nachricht kommt nach dem grossen Erfolg der Partei bei den nationalen Wahlen.Christian Ineichen, Präsident der Luzerner Mitte, hat seinen Rücktritt angekündigt. Die Nachricht wurde während einer Delegiertenversammlung in Dagmersellen LU bekannt gegeben. Ineichen hatteWie die «Luzerner Zeitung» berichtet,
Parteileitung bereits vor den Sommerferien über seine Absichten. Eine Findungskommission unter Leitung von Ida Glanzmann sei bereits dabei, die Nachfolge zu regeln.Vor dem Rücktritt feierte die Partei einen grossen Erfolg bei den nationalen Wahlen: Sie konnte ihre drei Sitze imIneichen bezeichnete den vergangenen Wahlsonntag laut «LZ» als «denkwürdig»., sprach auch das Thema Unterlisten an – eine Strategie mit gemischten Reaktionen.
Trotz Kritik betonte Jung laut der Zeitung: «Solange Unterlisten zulässig sind, müssen wir sie nutzen». Er stellte jedoch auch klar, dass die Partei offen für Einschränkungen sein müsse. Ausserdem hätte diese Strategie bei der diesjährigen Wahl keinen Unterschied gemacht, so Jung. Gemäss seiner Nachrechnung hätte die Mitte auch ohne die Unterlisten ihre drei Sitze verteidigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Wahlsieg: Mitte-Präsident Christian Ineichen kündigt Rücktritt anAn der Delegiertenversammlung in Dagmersellen feiert sich die Mitte nach ihrem Wahlerfolg. Doch jetzt muss die Partei einen neuen Präsidenten suchen. Und Wahlkampfleiter Pirmin Jung stellt die kontrovers diskutierten Unterlisten in Frage.
Weiterlesen »
SP nominiert Melanie Setz und Beat Züsli für den Luzerner StadtratDie Nomination von Melanie Setz war ebenso unbestritten wie jene des bisherigen Stadtpräsidenten Beat Züsli.
Weiterlesen »
- Stimmfreigabe der Zürcher Mitte für zweiten WahlgangDie Zürcher Mitte holt zum bestehenden Sitz neu zwei zusätzliche Sitze im Nationalrat. Wie hat sie das gemacht und welche Rolle spielt dabei der Namenswechsel?
Weiterlesen »
Bund hat sich am Wahlsonntag verrechnet: FDP liegt doch vor MitteFehler vom Bundesamt für Statistik
Weiterlesen »
Drei Freiburger Frauen aus Mitte, FDP und SP streben in StänderatDrei Freiburger Frauen kandidieren im zweiten Wahlgang für einen Ständeratssitz. Am 12. November…
Weiterlesen »