Der Kanton Luzern will die Nutzung von Windenergie fördern. Um den Ausbau zu beschleunigen, plant die Regierung ein beschleunigtes kantonales Genehmigungsverfahren für Windparks mit einer Jahresproduktion ab zehn Gigawattstunden. Die SVP steht der geplanten Reform jedoch kritisch gegenüber und hat mit windkraftkritischen Organisationen das Referendum ergriffen.
Im Kanton Luzern soll nebst Solarstrom und Wasserkraft auch Windenergie eine wichtige Rolle spielen. Allerdings wird der Ausbau erschwert, weil die Realisierung eines Windparks über 20 Jahre dauern kann.
Einzig die SVP stellt sich querDie Regierung des Kantons Luzern, die Mehrheit des Parlaments und die allermeisten politischen Parteien stehen hinter diesen Plänen. Dagegen ist einzig die SVP.
Windenergie Luzern SVP Referendum Genehmigungsverfahren
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Knall bei der SVP Stadt Luzern: Gericht verbietet Durchführung der Mitgliederversammlung heute AbendDie SVP Stadt Luzern kann ihre Parteiversammlung am Mittwochabend nicht durchführen. Das hat das Bezirksgericht Luzern mit einer superprovisorischen Verfügung entschieden. Es geht dabei um den Parteiausschluss von Yves Holenweger.
Weiterlesen »
– haben Mikroapartments und Clusterwohnungen Potenzial in Luzern?Eine Studentin der Universität Luzern untersucht Nachfrage und Angebot von Kleinwohnformen in der Stadt Luzern.
Weiterlesen »
SVP der Stadt Luzern darf Versammlung nicht durchführenDie SVP Luzern darf ihre geplante Mitgliederversammlung nicht durchführen, entschied das Bezirksgericht.
Weiterlesen »
SVP-Knatsch in der Stadt Luzern: Dass es ein Gerichtsurteil braucht, ist peinlichNeue Überraschung im Stadtluzerner SVP-Streit: Das Bezirksgericht spricht ein Machtwort. Höchste Zeit, dass die SVP die Ereignisse der letzten Monate gründlich aufarbeitet.
Weiterlesen »
Marko Hotz soll neuer Präsident der SVP Stadt Luzern werdenDer 43-jährige Grossstadtrat soll die Nachfolge von Dieter Haller, der Ende August zurückgetreten ist, übernehmen.
Weiterlesen »
Luzern: Grünes Licht für WindenergieDie Klima- und Energiepolitik des Kantons Luzern setzt auf einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien. Zu diesem Zweck hat der Kanton die Teilrevision des Richtplans vorgezogen. Gestützt auf den Prüfbericht des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) hat der Bundesrat nun die Teilrevision des Richtplans genehmigt.
Weiterlesen »