Lütisburger Gemeindepräsidentin Imelda Stadler im Interview

Gemeindepolitik Nachrichten

Lütisburger Gemeindepräsidentin Imelda Stadler im Interview
PolitikInterviewGemeindepräsidentin
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 55%

Imelda Stadler, die abtretende Gemeindepräsidentin von Lütisburg, spricht im Interview über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Wertschätzung, die sie während ihrer Amtszeit erfahren hat.

Nörgler und Lügner nervten sie: Die abtretende Lütisburg er Gemeindepräsidentin Imelda Stadler im Interview über Rückgrat und ihre Zukunft Noch wenige Tage, dann endet die knapp 15-jährige Amtszeit von Imelda Stadler als Lütisburg er Gemeindepräsidentin . Im Interview erzählt sie, was ihr Freude bereitet, aber auch, was sie geärgert hat.Im April 2010 hat die damals 50-jährige Imelda Stadler (FDP) in Lütisburg das Amt der Gemeindepräsidentin angetreten.

Knapp 15 Jahre später tritt die 65-Jährige in den Ruhestand. Nachfolgerin wird die 60-jährige Katharina Meier, die im September zum neuen Gemeindeoberhaupt gewählt worden ist. Menschen, die Unwahrheiten erzählen. Das regt mich auf, aber ich denke, mit solchen Zeitgenossen haben wir alle unsere Mühe. Mussten Sie während Ihrer Amtszeit mit vielen Menschen beschäftigen, die aus Ihrer Sicht Unwahrheiten erzählten? Zum Glück nicht. Die sind an einer Hand abzuzählen. Es gab aber schon drei aus unserer Gemeinde, die chronisch am «Nörgeln» waren und jede unserer Entscheidungen infrage stellten und kritisierten. Dass aber nicht alles schlecht war, zeigt mir die riesige Wertschätzung, die ich in den letzten Wochen erfahren durfte. Ganz viele Menschen haben mir Danke gesagt und teilweise auch ein Geschenk vorbeigebracht. Das freut mich sehr. Trotz dieser Nörgler. Wie würden Sie das Amt eines Gemeindeoberhauptes beschreiben? Traumjob oder Albtraum? Weder noch. Für mich war es ein cooler Job, jeder Tag war anders mit ganz viel Abwechslung. Ich war gerne im Gemeindehaus. Ich glaube, den guten Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern habe ich gut gemeistert, ausser das Gegenüber war schlicht und einfach nicht zu einem vernünftigen Konsens bereit oder respektlos.Ich arbeite grundsätzlich gern und möchte die angefangene Arbeit jeweils sauber abschliessen. Für das Gesamtpaket «Gemeindepräsidentin» braucht es etwas Talent und die Fähigkeit, gut mit Menschen umgehen zu können. Ich denke, diese Charaktereigenschaften bringe ich mi

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Politik Interview Gemeindepräsidentin Rücktritt Lütisburg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Jetzt spricht die zurückgetretene Märstetter Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-Ruch– Jetzt spricht die zurückgetretene Märstetter Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-RuchAn der Budgetversammlung vom vergangenen Donnerstag trat Gemeindepräsidentin Susanne Vaccari-Ruch überraschend zurück. Nun äussert sich die Märstetterin über die Gründe Ihres plötzlichen Rücktritts, wie es mit dem zurückgewiesenen Budget weitergeht und warum ihr «unbequemer» Führungsstil notwendig ist.
Weiterlesen »

Gemeindepräsidentin von Wiedlisbach muss zurücktretenGemeindepräsidentin von Wiedlisbach muss zurücktretenKatja Bevilacqua, die Gemeindepräsidentin von Wiedlisbach, muss nach einer Covid-Erkrankung und den anhaltenden Symptomen von Long Covid zurücktreten.
Weiterlesen »

Stadler liefert 17 Lokomotiven für den Güterverkehr nach LitauenStadler liefert 17 Lokomotiven für den Güterverkehr nach LitauenStadler liefert Güterloks in den Baltikum
Weiterlesen »

Neue Stadler-Bahndienstlokomotiven für die MGBahnNeue Stadler-Bahndienstlokomotiven für die MGBahnNeue Stadler-Bahndienstlokomotiven für die MGBahn Die Rhätische Bahn (RhB) und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung von...
Weiterlesen »

Stadler Rail baut neue Züge für den Regionalverkehr Bern-SolothurnStadler Rail baut neue Züge für den Regionalverkehr Bern-SolothurnDer Zughersteller produziert zwanzig Triebzüge für RBS in Bussnang TG. Das Auftragsvolumen wird auf rund 190 Mio. Fr. beziffert.
Weiterlesen »

Stadler Rail: Analyst sieht Talsohle bei Zugbauer erreichtStadler Rail: Analyst sieht Talsohle bei Zugbauer erreichtDie Investmentbank BNP Paribas Exane erhöht das Rating bei Stadler Rail von Verkaufen auf Halten und sieht leicht steigende Kurse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 09:22:58