Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Während die Feuer in Los Angeles weiter wüten, hat die Suche nach den Ursachen begonnen. Neben seriösen Untersuchungen verbreiten sich jedoch zunehmend Verschwörungstheorien.Während die Waldbrände in Los Angeles wüten, verbreiten sich in den sozialen Medien zahlreiche Verschwörungstheorien.
Auf Telegram teilte eine Männergruppe ein Meme mit Crowley. Darauf steht: «0 Prozent eingedämmt, 100 Prozent DEI». Eine andere Gruppe postete ein Bild von Flammen nahe dem Sunset Boulevard mit der Bildunterschrift: «Woke hat Konsequenzen».Jüdische Menschen sollen schuld am Feuer sein Auf Telegram stellte der antisemitische Verschwörungstheoretiker Ali Alexander die Frage, warum Juden nicht bei der Brandbekämpfung helfen oder als «öffentliche Bedienstete» agieren würden.
Auch Verschwörungstheoretiker Alex Jones stellt ähnliche Behauptungen auf. Auf X schreibt er: «Das Feuer in Los Angeles ist Teil eines grösseren globalistischen Komplotts, das darauf abzielt, einen Wirtschaftskrieg zu führen und die Vereinigten Staaten zu deindustrialisieren, bevor es zum totalen Zusammenbruch kommt.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Über die Kirche gibt es viele Fake News»: Zwei Katholiken wehren sich gegen einseitige AnsichtenEin Priester und ein Gemeindeleiter aus der Region Brugg-Windisch sind überzeugt: Viele Menschen haben ein einseitiges und teilweise falsches Bild von der Katholischen Kirche.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Faeser will gegen Fake-News vorgehenVor der Bundestagswahl in Deutschland plant Innenministerin Faeser ein Treffen mit Chefs von Onlineplattformen. Ziel sei die Vermeidung von Falschmeldungen.
Weiterlesen »
Richard Lugner: Witwe Simone mit Tod bedroht – Mann (29) droht HaftAls Simone Lugner ein Interview abhält, wird sie von einem fremden Mann verbal attackiert. Dieser droht der Witwe von Richard Lugner gar mit dem Tod.
Weiterlesen »
Morddrohung gegen Simone Lugner: Beschuldigter bestreitet TatIn Wien steht ein 29-jähriger Mann vor Gericht, der Simone Lugner, die Witwe des verstorbenen Bauunternehmers Richard Lugner, bei einem Radiointerview bedroht haben soll. Der Beschuldigte bestreitet die Morddrohung und gibt an, unter psychischen Problemen zu leiden.
Weiterlesen »
Phishing-Versuche nehmen zu: Migros warnt vor Fake-GewinnspielenDie Schweizerische Kriminalprävention warnt vor einem Anstieg von Phishing-Versuchen während der Adventszeit. Cyberkriminelle versuchen, durch Täuschung mit Firmenlogos an sensible Daten zu gelangen. Die Migros wird regelmäßig Opfer solcher Betrugsmaschen. Aktuell werden gefälschte Umfragen unter dem Namen Migros verbreitet, die um mehr Kundendaten bitten.
Weiterlesen »
Internet-Tiervideos: Scheinbare Tierrettungen oft Fake und grausamViele Videos, die im Internet verbreitet werden, zeigen Tiere in Not, die dann von einem Retter gerettet werden. Die Welttierschutzgesellschaft und die Tierschutzorganisation Vier Pfoten warnen vor diesen Videos, die oft inszeniert werden und die Tiere in unvorstellbare Situationen bringen.
Weiterlesen »