Luftverkehrswachstum bedroht Klima

Umwelt Nachrichten

Luftverkehrswachstum bedroht Klima
LuftverkehrKlimawandelEmissionen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 87%

Der weltweite Luftverkehr wächst stark, was zu einer Zunahme der Treibhausgasemissionen führt. Die Branche zielt darauf ab, bis 2050 klimaneutral zu sein, doch das wird durch die kontinuierliche Expansion erschwert.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Luftverkehr wächst, zum Schaden des Klimas. Klimaschädlich sind auch die Kondensstreifen. Bei diesen könnte nun ein Umdenken stattfinden – wenn die Industrie mitzieht.Langlebige Kondensstreifen tragen erheblich zur Erderwärmung bei.

Wird der Luftverkehr die selbst gesetzten Ziele einhalten und von 2050 an klimaneutral sein? Das ist derzeit bei den Branchenkonferenzen eine beliebte Frage. Wer sie gestellt bekommt, setzt dann in der Regel ein sehr ernstes Gesicht auf und sagt so etwas wie: Es wird sehr herausfordernd, aber wir müssen es einfach schaffen.Die Branche ist im Jahr 2024 global mit mehr als elf Prozent gewachsen und liegt damit längst über dem Niveau von 2019, also bevor die Coronapandemie die Emissionen zeitweise drastisch reduzierte. Für das Jahr 2025 erwartet die International Air Transport Association (IATA) ein Wachstum von mehr als acht Prozent. Das will sie mit einer älter werdenden Flotte erreichen – die neuen, effizienteren Flugzeuge sind praktisch alle verspätet. Aus Umweltgesichtspunkten ist das kontraproduktiv, aber leisten können sich die Airlines das Wachstum unter anderem auch deshalb, weil der Treibstoffpreis laut Prognosen eher sinken soll. Sie fliegen zwar mehr, aber sie zahlen unter dem Strich weniger für den Sprit.Die Luftfahrt ist vermutlich für rund drei bis vier Prozent der globalen Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Je schneller sie wächst, desto mehr wird der Anteil steigen, zumal es andere Sektoren leichter haben, auf erneuerbare Energien umzustellen. Die Zahl – die Branche nennt selbst gerne zwei bis drei Prozent als besser klingenden Wert – stellt aber nur einen Teil des Klimaeffektes der Fliegerei da

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Luftverkehr Klimawandel Emissionen Flugzeuge Nachhaltigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni ist ein unverzichtbares Gefährt für Eishockey-Stadien. Vom Rasenmäher inspiriert, sorgt er für eine glatte Eisfläche, die für Schlittschuhlaufen und Eishockey-Spiele unerlässlich ist. Der Begriff Zamboni ist zu einem Synonym für Eismaschinen geworden und genießt Kultstatus in Nordamerika.
Weiterlesen »

– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der Welt– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der WeltGlaube, Nächstenliebe, praktische Hilfe: Joelle Catalanotto und Marcio Diaz berichten über die Arbeit der Heilsarmee – und ihr Leben davor.
Weiterlesen »

Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Heute Nachmittag stellt sich der Sozialdemokrat der Vertrauensfrage, Ende Februar dürfte es Neuwahlen geben. Scholz’ Kanzlerschaft wird wohl als eine der glanzlosesten in die Annalen eingehen.
Weiterlesen »

«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der Saison«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der SaisonIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »

Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenFussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »

Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeAusspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 15:41:03