Lufthansa und Ita Airways: Ein neuer Star in den italienischen Skies

Wirtschaft Nachrichten

Lufthansa und Ita Airways: Ein neuer Star in den italienischen Skies
LUFTHANSAITA AIRWAYSITALIA
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Lufthansa übernimmt die italienische Fluggesellschaft Ita Airways. Die Übernahme hat weitreichende Folgen für Unternehmen und Passagiere.

Lufthansa verstärkt sich in Italien mit der Übernahme der Fluggesellschaft Ita Airways. Der Einstieg des deutschen Konzerns in die italienische Staatsairline wird weitreichende Folgen für Unternehmen und Passagiere haben. Lufthansa erhält für eine Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro zunächst 41 Prozent der Ita-Anteile. Weitere Schritte zur vollständigen Übernahme sind geplant.

Der italienische Staat soll an Bord bleiben, wenn Lufthansa im zweiten Schritt mit 90 Prozent die Mehrheit übernimmt. Die EU-Kommission hat jedoch Auflagen formuliert, um die Marktmacht des neuen Bündnisses zu begrenzen. Start- und Landerechte in Mailand und Rom mussten an Konkurrenten abgegeben werden. Zudem hat die Ita bereits drei Strecken nach Nordamerika gestrichen und muss künftig Passagiere des Konkurrenten International Airlines Group (IAG) sowie Air France bevorzugt zu deren Drehkreuzen fliegen.Für die Kunden könnte das höhere Preise bei etwa gleichbleibenden Platzangebot bedeuten. Die Lufthansa-Strategen sehen in der Ita mit ihrer hochmodernen Airbus-Flotte ein Start-up in der mittleren Entwicklungsphase. Das Unternehmen soll im Konzernverbund weitere Einsparungen ermöglichen. Der Einstieg der Deutschen bei der stolzen italienischen Fluglinie stößt nicht überall auf Zuspruch. Für einige ist es eine schwere Kränkung, dass ein mächtiger deutscher Konzern sich in die Staatsairline Italiens einkauft

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

LUFTHANSA ITA AIRWAYS ITALIA EU UBERNAHME

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ITA Airways erhöht Kapital für Einstieg von LufthansaITA Airways erhöht Kapital für Einstieg von LufthansaAm Freitag (20. Dezember) hielt die italienische Nationalairline eine außerordentliche Hauptversammlung ab, bei der eine Kapitalerhöhung von 325 Millionen
Weiterlesen »

Lufthansa nimmt ersten Schritt zur Ita-ÜbernahmeLufthansa nimmt ersten Schritt zur Ita-ÜbernahmeDie Lufthansa wird am Montag einen 41%igen Anteil an der italienischen Staatsairline Ita übernehmen. Die vollständige Übernahme ist geplant, aber abhängig von den Geschäftszahlen.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

Nun baut Lufthansa Technik Schutzsystem gegen Raketenangriffe in Airbus A350 der Flugbereitschaft einNun baut Lufthansa Technik Schutzsystem gegen Raketenangriffe in Airbus A350 der Flugbereitschaft einDie Airbus A350 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung werden mit einem Selbstschutzsystem gegen infrarotgelenkte Raketen
Weiterlesen »

Ein feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller MusikszeneEin feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller MusikszeneDer Publikumszulauf zu Jürg Surbers Abschiedskonzerten war riesig – ein Echo auf seine langjährige, das Appenzellerland prägende musikalische Arbeit. Nochmals motivierte Jürg Surber seinen Chorwald und das Appenzeller Kammerorchester zu überzeugender, eindringlicher Ausdrucksstärke.
Weiterlesen »

Rauhnächte: Ein keltischer Brauch für ein neues JahrRauhnächte: Ein keltischer Brauch für ein neues JahrDer alte keltische Brauch der Rauhnächte erlebt ein Comeback. Mehr Menschen als je zuvor suchen nach Informationen über diese magischen zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Epiphanias. Coach Nina Roosen hilft mit zwölf Ritualen, die Rauhnächte bewusst zu erleben und das neue Jahr positiv zu beeinflussen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:09:31