Luchs, der kürzlich ausgesetzt wurde, wird nun geschossen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luchs, der kürzlich ausgesetzt wurde, wird nun geschossen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Nach Schafsrissen hat der Kanton Schwyz den Abschuss eines Luchses verordnet. Das Tier wurde erst im Mai ausgesetzt.

Was ist passiert? Der Kanton Schwyz hat einen Luchs zum Abschuss freigegeben, weil dieser auf einer Alp im Muotatal innert kurzer Zeit neun Schafe gerissen hat. Die Regierung erhofft sich vom Abschuss, dass zusätzlicher Schaden verhindert werden kann. Eine Bewilligung des Bundes liege vor und die Wildhüter stünden im Einsatz.

Im Kanton Schwyz hat es noch nie einen Luchs-Abschuss gegeben. Autor: Manuel Wyss Jagdverwalter Kanton Schwyz Wie oft kommt das vor? Dass ein Luchs zum Abschuss freigegeben wird, ist äusserst selten. Das Tier steht in der Schweiz unter Schutz und darf nur in Ausnahmefällen geschossen werden. Eine solche Ausnahme besteht, wenn ein einzelner Luchs viele domestizierte Tiere reisst. «Für den Kanton Schwyz ist dieser Abschuss eine Premiere», so Wyss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Schwyz gibt Luchs zum Abschuss frei – zuvor wurde der Waise im Tierpark Goldau gepflegtKanton Schwyz gibt Luchs zum Abschuss frei – zuvor wurde der Waise im Tierpark Goldau gepflegtIm Muotatal hat ein Luchs mehrere Schafe gerissen. Nun soll das Tier wegen seines atypischen Verhaltens geschossen werden.
Weiterlesen »

Nach 30 Schafsrissen: Nun greift das Wolfspaar in Flums auch einen Herdenschutzhund anNach 30 Schafsrissen: Nun greift das Wolfspaar in Flums auch einen Herdenschutzhund anIn den vergangenen Wochen hat sich die Situation mit Wolfsangriffen in Flums kontinuierlich zugespitzt. Nicht weniger als 30 Schafe fielen dem Wolfspaar zum Opfer. Nun wurde auch Herdenschutzhund Fly angegriffen.
Weiterlesen »

Der Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazuDer Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazuAuch in Luzern gibt es Beschwerden wegen der Ausbreitung der Vogelart. Diese zu bejagen, wäre aber nur «Pflästerlipolitik».
Weiterlesen »

Nach dem tödlichen Ricken-Unfall: Toggenburger Kantonsräte fordern zeitnahe Massnahmen vom KantonNach dem tödlichen Ricken-Unfall: Toggenburger Kantonsräte fordern zeitnahe Massnahmen vom KantonIm laufenden Jahr sind bereits vier Menschen bei Unfällen am Ricken gestorben. Derzeit arbeitet der Kanton verkehrsberuhigende Massnahmen aus. Deren Umsetzung wird aber noch einige Jahre dauern. Nun fordern die Toggenburger Kantonsräte aber schnellere Lösungen.
Weiterlesen »

Nach dem tödlichen Unfall auf dem Ricken: Das sind die Unfall-Hotspots im Kanton St.GallenNach dem tödlichen Unfall auf dem Ricken: Das sind die Unfall-Hotspots im Kanton St.GallenAm Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verstorbenen auf der Rickenstrasse bei Wattwil. Damit sind 2024 im Kanton bereits sieben Menschen bei Verkehrsunfällen verstorben. Die Unfälle beschränken sich dabei meist auf drei Hotspots.
Weiterlesen »

Kanton Uri: DNA-Proben nach Wolfrissen und Wolfabschuss ausgewertetKanton Uri: DNA-Proben nach Wolfrissen und Wolfabschuss ausgewertetDas „Laboratoire de Biologie de la Conservation de l'Université de Lausanne“ hat die DNA-Individualanalyse der Wolfrisse und des erlegten Wolfs auf dem Gemeindegebiet von Realp ausgewertet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 13:49:28