LU: Mehr Gewässerverunreinigungen durch Landwirtschaft

Landwirtschaft Nachrichten

LU: Mehr Gewässerverunreinigungen durch Landwirtschaft
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 116%
  • Publisher: 50%

Im Jahr 2024 wurden im Kanton Luzern 68 Fälle von Gewässerverunreinigungen registriert. Zugenommen haben die Verschmutzungen durch die Landwirtschaft. Kontrollen sollen zur Behebung von baulichen Mängeln und einer stärkere Sensibilisierung führen.

PreviousNext

2023 wurden die meisten Gewässerverunreinigungen noch durch Industrie- und Gewerbebetriebe verursacht. 2024 waren vermehrt Landwirtschaftsbetriebe die Ursache, schreibt der Kanton. Baustellenabwässer, Siedlungsentwässerungen und Verunreinigungen durch Schmutz- und Mischwassereinträgen werden als weitere Ursachen der Gewässerverunreinigungen genannt.

Das vergangene Jahr stellte wegen der häufigen Niederschläge und der oftmals wassergesättigten Böden eine besondere Herausforderung für den optimalen Zeitpunkt zum Austrag von Gülle dar. Ist der Boden gesättigt oder kommt es nach dem Gülleaustrag zu grösseren Niederschlägen, kann die Gülle abgeschwemmt oder via Drainagen in die Gewässer gelangen.

-> Was tun bei Gewässerverunreinigung? Hier finden Sie das entsprechende Merkblatt des Kantons Luzern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat beschließt Mehr-Milliarden-Paket für LandwirtschaftNationalrat beschließt Mehr-Milliarden-Paket für LandwirtschaftDer Schweizer Nationalrat hat am Mittwoch ein Mehr-Milliarden-Paket für die Landwirtschaft beschlossen. Der Zahlungsrahmen soll für die Jahre 2026 bis 2029 festgelegt werden.
Weiterlesen »

Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »

Schweizer*innen kaufen mehr Porsche als im vergangenen JahrSchweizer*innen kaufen mehr Porsche als im vergangenen JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Dafür zahlst du nächstes Jahr mehrDafür zahlst du nächstes Jahr mehrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

RSF: Dieses Jahr starben mehr als 50 Journalisten bei ArbeitRSF: Dieses Jahr starben mehr als 50 Journalisten bei ArbeitIn vielen Konfliktregionen geraten Journalisten ins Schussfeld. Die Zahl der getöteten Kriegsreporter war 2024 so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Gerade in Gaza fanden viele von ihnen den Tod.
Weiterlesen »

Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als vor einem JahrDeutlich mehr Rega-Rettungsflüge als vor einem JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:31:43