Pop-Superstar Taylor Swift löst bei ihren Konzerten immer wieder kleine Erdbeben aus. Tanzende Fans sorgen dafür. Kommt es auch in Zürich zu «Swift Quakes»?
Pop-Superstar Taylor Swift löst bei ihren Konzerten immer wieder kleine Erdbeben aus. Tanzende Fans sorgen dafür. Kommt es auch in Zürich zu «Swift Quakes»?Tanzende Fans sorgen für die Erschütterungen, die Seismograf en registrieren.Wie heisst es so schön: Musikstars bringen bei ihren Konzerten die Halle zum Beben. Taylor Swift tut dies sogar im wörtlichen Sinne. Regelmässig werden bei ihren Auftritten kleine Erdbeben ausgelöst.
Unweit des Konzertgeländes im Letzigrund gibt es zwei Messstationen. «Wir gehen davon aus, dass wir die Konzerte auf diesen Stationen sehen werden», sagte Seismologe Florian Haslinger dem «Bund». Haslinger arbeitet für den Schweizerischen Erdbebendienst .Zu «Swift Quakes» – so werden die Erdbeben bei Taylor-Swift-Konzerten genannt – kam es zuletzt in mehreren Städten.
Als Taylor Swift in Edinburgh sang, waren die Erschütterungen noch in sechs Kilometern Entfernung zu spüren. - keystone Aus dem vergangenen Jahr gibt es sogar offizielle Messwerte. Bei Konzerten in der US-Metropole Seattle registrierten Seismologen Erdbeben mit einer Magnitude von 2,3 auf der Richterskala.Nein, sagt Florian Haslinger vom Erdbebendienst. Stattdessen sind es die Konzertbesucher mit ihren Bewegungen zur Musik, die die Erde beben lassen.Die Erdbeben-Regel lautet dabei wie folgt: Je mehr Besucher tanzen, desto stärker schlagen die Seismografen aus.
Erdbeben Zürich Letzigrund Seismograf Richterskala Erschütterungen Tanzende Menschen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taylor Swift sorgt für hohe Airbnb-Preise in ZürichTaylor Swift tritt im Juli in Zürich auf. Für eine Unterkunft neben dem Stadion werden rund 3000 Franken pro Nacht verlangt.
Weiterlesen »
News des Tages: Assange frei, Taylor Swift macht Zürich teurerAssange ist frei | A13 im Juli offen | Swift macht Zürich teurer | Berset bei Wahl vorne | Swiss erhebt Umweltgebühr
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Zürich sagt klar Ja zu mehr günstigen AlterswohnungenEine Volksinitiative will bis 2035 in der Stadt Zürich 2000 bezahlbare Wohnungen mehr für ältere Menschen.
Weiterlesen »
Run auf letzte Betten - Zürich spürt jetzt schon den Swift-EffektMitte Juli kommt der US-Superstar in die Schweiz. Viele Hotels und der Campingplatz am Zürichsee sind ausgebucht.
Weiterlesen »