Mitte Juli kommt der US-Superstar in die Schweiz. Viele Hotels und der Campingplatz am Zürichsee sind ausgebucht.
Am 9. und 10. Juli tritt Taylor Swift, die derzeit erfolgreichste Musikerin der Welt, im Zürcher Stadion Letzigrund auf. Die rund 90'000 Tickets für die beiden Konzerte waren bereits wenige Minuten nach Verkaufsstart alle weg. Fans, auch «Swifties» genannt, sollen zum Teil sogar aus den USA anreisen, weil sie in Zürich günstiger an Tickets gekommen sind.
Hotels in Zürich zum Teil komplett ausgebuchtIm englischsprachigen Raum gibt es dafür auch schon einen Begriff: die «Swift-Ökonomie». Laut einem amerikanischen Forschungsinstitut sollen Swift-Fans während ihrer Nordamerika-Tour 4,6 Milliarden Dollar für Hotels, Verpflegung oder Kleider ausgegeben haben.
Auch eine Suchanfrage auf der Buchungsplattform «Booking.com» zeigt, dass in 95 Prozent der Unterkünfte keine Zimmer mehr verfügbar sind. Wir gehen davon aus, dass die letzten freien Betten in den nächsten Tagen komplett ausgebucht sein werden. Autor: André Eisele Mediensprecher Schweizer Jugendherbergen Bekommt man wenigstens noch einen Schlafplatz auf dem Campingplatz? Nicht unbedingt. Beim Camping in Wollishofen direkt am Zürichsee seien die Stellplätze auch bereits seit Langem ausgebucht, sagt die Leiterin Charline Altmann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Stadt Zürich - Zürich sagt klar Ja zu mehr günstigen AlterswohnungenEine Volksinitiative will bis 2035 in der Stadt Zürich 2000 bezahlbare Wohnungen mehr für ältere Menschen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Weiterlesen »
Das Kunsthaus Zürich besitzt unrechtmässig Bilder – jetzt werden sie abgehängtIm der Sammlung Bührle dürfen 5 Bilder mit NS-Vergangenheit nicht mehr gezeigt werden, weil sie Fluchtgut sind
Weiterlesen »
Tödlicher Flixbus-Unfall in Zürich: Jetzt steht der Fahrer vor GerichtBei einem Carunglück auf der Zürcher Sihlhochstrasse wird eine Frau in die Sihl geschleudert, eine weitere Person stirbt im Spital. Fünf Jahre später steht der Chauffeur vor Gericht.
Weiterlesen »
Verbot von Schottergärten auch in Zürich: Das gilt ab dem HerbstIm April sagte der Zürcher Kantonsrat definitiv Ja zu neuen Bestimmungen, die ökologischere Gärten vorschreiben. Versiegelte Flächen werden bewilligungspflichtig.
Weiterlesen »