Der Grünen-Kantonsrat Hannes Koch will mit der Bisherigen Claudia Röösli in den Horwer Gemeinderat einziehen.
Claudia Röösli und Hannes Koch wollen für die L20 zwei Sitze im Horwer Gemeinderat holen.Die linksgrüne Partei L20 schickt zwei Personen ins Rennen für den Horwer Gemeinderat: Neben der bisherigen Claudia Röösli wurde an der Versammlung am Dienstagabend zudem Grünen-Kantonsrat Hannes Koch nominiert. Mit ihm, das derzeit die FDP in der Hand hat. Damit kommt es beim Präsidium zu einem Duell Kantonsrat gegen Kantonsrat.
2018 rückte Koch für Michael Töngi in den Luzerner Kantonsrat nach; Töngi wurde in diesem Jahr als Nationalrat gewählt. «Als sich damals die Frage nach einer Kandidatur in Horw stellte, war ich noch nicht bereit», erzählte Koch. Er sei aber sehr froh gewesen, dass mit Claudia Röösli eine Frau nominiert und gewählt wurde. Mittlerweile ist Koch seit acht Jahren in der Parteileitung der Grünen Kanton Luzern.
Im Moment sei das Wichtigste für ihn der bevorstehende Wahlkampf. sagte Hannes Koch. «Ich freue mich schon darauf. Rundherum passiert zurzeit ja nicht so viel. Aber in Horw, hier passiert einiges.»Erst im August erfolgte der selbst für Kenner überraschende Verkauf seines Unternehmens an den Luxusuhrenhersteller Rolex. Nun ist der Luzerner Uhrenpatron Jörg Bucherer im Alter von 87 Jahren verstorben.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coronavirus: Daniel Koch gibt bei Pandemie-Regeln erneut Fehler zuAls das Coronavirus in der Schweiz für Unruhe zu sorgen begann, griffen Daniel Koch und das BAG zu harten Massnahmen. Jetzt gibt es Selbstkritik.
Weiterlesen »
Sohn von Zürcher Ex-FDP-Ständerat Ruedi Noser verlässt ParteiDer Zürcher Jungfreisinnige David Noser, Sohn des langjährigen Ständerats Ruedi Noser, hat beschlossen, aus der Partei zurückzutreten.
Weiterlesen »
Wahlumfrage in Österreich: FPÖ verzeichnet erneuten Zuwachs. Herbert Kickls Partei knackt die 30%-Marke und ist nun stärker als die aktuelle RegierungDie Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ gewinnt weiter an Zustimmung. Das zeigt die aktuellste Wahlumfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft, wie oe24 berichtet. Die FPÖ kann ein Prozent zulegen und knackt die 30%-Marke. Sie festigt somit ihre Position an der Spitze. Die zweitplatzierte SPÖ kommt unverändert auf 24 Prozent.
Weiterlesen »
Druck auf Sunak wegen Vergewaltigungsvorwürfen gegen ParteikollegenEin weiterer Abgeordneter der Konservativen Partei von Rishi Sunak wird mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert. Der Name des Verdächtigen ist nicht bekannt.
Weiterlesen »
Parteigezänk bei den Zürcher Freisinnigen: Noser junior wählt Moser und tritt aus der FDP ausDie FDP sei rechtskonservativ statt liberal: David Noser, Sohn von Ständerat Ruedi Noser und vor zwei Wochen noch Nationalratskandidat der Jungfreisinnigen, kehrt der Partei den Rücken.
Weiterlesen »