Auf Linkedin machten SRF-Mitarbeitende ihrem Ärger über die Sparmassnahmen Luft. Nun sind die Posts fast allesamt gelöscht. Ein ETH-Professor kritisiert, das SRF erklärt sich.
Auf Linkedin machten SRF-Mitarbeitende ihrem Ärger über die Sparmassnahmen Luft. Nun sind die Posts fast allesamt gelöscht. Ein ETH-Professor kritisiert, das SRF erklärt sich.Diese Woche verkündete das SRF weitere Sparmassnahmen, mit denen man dem zunehmenden Spardruck entgegnen will. Dazu sollen einige Sendungen verschlankt werden, andere gleich ganz wegfallen.
Doch am Freitag scheinen die meisten SRF-Diskussionen auf Linkedin verschwunden zu seinen. Einen Tag nach seinem Post ist es erneut Knutti, der auf derselben Plattform darauf aufmerksam macht.So schreibt der Klimaforscher: «SRF will bei der Wissensredaktion massiv abbauen aber unterbindet die Diskussion dazu.» Dass die kritischen Posts «alle praktisch gleichzeitig» gelöscht wurden, sei damit «kein Zufall».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF lässt kritische Posts von Mitarbeitenden löschenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SRF beendet Kultursendungen 'G&G' und 'SRF bi de Lüt – Live'SRF muss aufgrund finanzieller Engpässe die beliebten Kultursendungen «Gesichter & Geschichten» («G&G») und «SRF bi de Lüt – Live» einstellen. Der Ausstieg aus «G&G», eine Sendung, die seit 20 Jahren Schweizer Kultur beleuchtete, löst in der Kulturszene Empörung aus. Auch der Instagram-Kanal von SRF Kultur wurde bereits geschlossen.
Weiterlesen »
SRF sagt Abschied von «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live»SRF muss wegen Sparmassnahmen einige beliebte Formate abschaffen. «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live» werden im Sommer 2025 eingestellt. Die Schweizer Kulturszene reagiert mit Entsetzen.
Weiterlesen »
SRF-Mitarbeiter kritisieren Sparmassnahmen, Diskussionsbeiträge verschwindenSRF-Mitarbeiter haben sich auf Social Media kritisch zu den Sparmassnahmen des SRF geäussert. Nun sind die Posts verschwunden. ETH-Professor Reto Knutti kritisiert, dass die SRF-Wissensredaktion massiv abgebaut werden soll und dass die Diskussion zu diversen Posts unterbunden wurde. Das Medienhaus verteidigt sich und betont, dass Kritik am Arbeitgeber intern angebracht werden solle.
Weiterlesen »
SRF-Sparmassnahmen: Wissenschafljournalismus in Gefahr? Kritische Posts auf LinkedIn verschwundenNach Ankündigung neuer Sparmassnahmen bei SRF äussern sich viele Redaktor*innen auf LinkedIn kritisch. Einige Posts verschwinden daraufhin, angeblich auf Weisung von oben. Die SRF-Medienstelle bestätigt, dass Kritik am Arbeitgeber intern angebracht werden solle.
Weiterlesen »
Gesundheitsberufe: Kantonale Bewilligung für alle MitarbeitendenIn den Gesundheitsberufen benötigen ab sofort alle Mitarbeitenden eine kantonale Bewilligung, was insbesondere die Physiotherapie betrifft. Es herrscht zudem ein kantonaler Flickenteppich.
Weiterlesen »