Fleckige Wangen, trockene Haut – manchmal will der richtige Make-up-Effekt einfach nicht gelingen. Woran es liegen könnte, erzählt uns Beauty-Autorin Katrin Roth.
Für einen gekonnten Look sind meist nicht nur Foundation, Abdeckstifte oder Highlighter verantwortlich.
Um eines gleich klarzustellen: Grundsätzlich gilt im Beauty-Universum zum Glück schon lange das Motto «Jeder, wie er will», und entsprechend sind Make-up-Regeln im herkömmlichen Sinn ebenso überflüssig wie die Memoiren gewisser Royals . Dunkle Schatten unter den Augen, Wimpern im Fliegenbeinchen-Look, schmal gezupfte Brauen – alles geht, nichts muss.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soland und Russano im Streitgespräch – «Du bist philosophisch unterwegs» – «und du musst in deiner Rolle bleiben»Sie stammen aus bescheidenen Verhältnissen, teilen linke Werte – doch beim Basler Steuerpaket sind sie sich uneins: SP-Regierungsrätin Tanja Soland und Juso-Präsident Nino Russano.
Weiterlesen »
Windisch: Jetzt fechten Mieter Kündigung anDie gekündigten Mieterinnen und Mieter von Windisch AG setzen sich zur Wehr. Sie wollen die Kündigungen nun anfechten.
Weiterlesen »
Aussendepartement unter Cassis: Wohlfühloase für Diplomaten?Kritisches Personal wird vergrault: Ist das Aussendepartement unter ignaziocassis zur Wohlfühloase geworden? Diplomatinnen und Diplomaten in der Schweiz neigten zunehmend zu Bequemlichkeit, finden Kritiker.
Weiterlesen »
100 Hinrichtungen in Iran - Teheran geht mit Exekutionen gegen Aufmüpfige vorDas Regime in Teheran geht mit aller Härte gegen die Protestbewegungen vor. Die blutige Unterdrückung wirkt: Die Proteste scheinen leiser geworden zu sein. Iran-Kennerin Natalie Amiri ordnet ein.
Weiterlesen »
Nach Aufhebung der Corona-Regeln – Berner Beizer vermissen die zusätzlichen AussenplätzeDie Wirtinnen und Wirte müssen ihre Terrassen wieder verkleinern. Mancherorts hat die Polizei gar Tische entfernen lassen, die schon länger dort standen.
Weiterlesen »
Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Die Soziologie-Professorin Katja Rost wünscht sich bei Geschlechterdebatten – Stichwort Krippenfinanzierung – mehr Fakten statt Ideologie. Und sie präsentiert ein paar unangenehme Wahrheiten.
Weiterlesen »