Lieber ukrainischer Kriegsdienstverweigerer

Deutschland Nachrichten

Lieber ukrainischer Kriegsdienstverweigerer
GesellschaftGrüneJustiz
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 87%

Deutsches Gericht erkennt Gewissensgründe eines ukrainischen Kriegsdienstverweigerers nicht an. Kritik an deutschen Grünen und Plänen zur Panzerlieferung. Frieden wird gefordert.

Ein deutsches Gericht hat Ihre Gewissensgründe nicht anerkannt und verfügt, dass Sie, derzeit in Abschiebehaft, an die Front geschickt werden dürfen, wo Ihre Überlebensdauer rund vier Stunden beträgt. Die deutsche Justiz verweigert Ihnen, was sie einst den Grünen zugestand: Gewissensgründe zur Krieg sdienstverweigerung. Allen voran dem Polizistentreter Joschka Fischer.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Gesellschaft Grüne Justiz Krieg Politik Selenskyj Ukraine

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Blocher: «Die Welt wird ärmer und wärmer», statt Papierkrieg sollte man lieber in Technologien investierenMarkus Blocher: «Die Welt wird ärmer und wärmer», statt Papierkrieg sollte man lieber in Technologien investierenWas bedeutet die zweite Ära Trump für die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft? Interessiert sich niemand mehr für faire Fonds? Die Bank J. Safra Sarasin liess in Baden Dottikon-ES-Chef Markus Blocher, Stadtrat Benjamin Steiner und Vermögensverwalter Marc Possa darüber diskutieren.
Weiterlesen »

Sternekoch kocht und lebt lieber in Lugano als in MailandSternekoch kocht und lebt lieber in Lugano als in MailandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Von Auto angefahren: Deutsches Bahnrad-Sextett schwer verletztVon Auto angefahren: Deutsches Bahnrad-Sextett schwer verletztDeutsche Bahnrad-Nationalmannschaft in schweren Unfall verwickelt
Weiterlesen »

Schweizer setzen auch 2023 trotz Digitalisierung lieber auf die physische VignetteSchweizer setzen auch 2023 trotz Digitalisierung lieber auf die physische VignetteDie Mehrheit der Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer wählt weiterhin die klassische, klebende Autobahnvignette. Obwohl es seit letztem Jahr auch eine digitale Variante (E-Vignette) gibt, die viele Vorteile bietet, dominiert die physische Vignette den Markt. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit erwartet jedoch eine sukzessive Steigerung der E-Vignette-Nutzung in den kommenden Jahren.
Weiterlesen »

Nach Unfall auf Mallorca - Deutsches Bahnrad-Team auf dem Weg der BesserungNach Unfall auf Mallorca - Deutsches Bahnrad-Team auf dem Weg der BesserungArchiv: Deutsche Bahnrad-Fahrer in schweren Unfall verwickelt
Weiterlesen »

Yvonne machts für Motoren und Marianne bleibt lieber anonymYvonne machts für Motoren und Marianne bleibt lieber anonymAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 05:50:34