Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Vor 60 Jahren flimmerte zum ersten Mal Werbung über die Schweizer Fernsehbildschirme. In schwarzweiss machten heutige Marketinggiganten wie Ovomaltine und Coop ihre ersten Schritte.Vor 60 Jahren flimmerte zum ersten Mal Werbung über die Schweizer Fernsehbildschirme. In schwarzweiss machten heutige Marketing-Giganten wie Ovomaltine und Coop ihre ersten Schritte.Vor 60 Jahren bewilligte der Schweizer Bundesrat die Einführung des Werbefernsehens.Der erste Werbeblock ging am 1.
Um so lustiger ist es aus heutiger Sicht, wenn man sich die ersten Werbespots im Schweizer Fernsehen aus dem Jahr 1965 anschaut. Natürlich war die Technik noch nicht soweit. Dennoch trauen sich einige Marken schon an kleine Animationen. Die Frau tritt auf als Objekt der Begierde oder kochendes Hausmütterchen. Und die Slogans sprühen nicht gerade vor Witz und Originalität.Der Bundesrat bewilligte damals das Senden von Werbung, weil sich das Fernsehen über die Gebühren allein nicht mehr finanzieren konnte. Die Firmen zahlten damals 3600 Franken für 30 Sekunden Sendezeit. Das entspricht 2025 einem Wert von 13'700 Franken.
Heute sind Firmen ab ungefähr 3000 Franken dabei. Das kann allerdings stark variieren, je nach Tageszeit, Programm und Zielgruppe.Frauenfussball anno 1968: «Für den Mann war es an sich schon reizvoll, junge Schönheiten zu bewundern» Die Frauen-WM läuft auf Hochtouren, die Welt fiebert mit. Das war nicht immer so. Fast 100 Jahre lang versuchten Männer, Frauen vom Fussballspielen abzuhalten. Wie subversiv sie dabei vorgingen, erfährst du im Video.Russen greifen in Kursk Notlager mit eigenen Zivilisten an +++ Tote und Verletzte durch russische Luftangriffe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Yvonne Tschachtli verarbeitet Obst und Gemüse auf BiogemüsehofYvonne Tschachtli, Ehefrau von Jakob Tschachtli, dem Betriebsleiter eines Biogemüsehofs, verarbeitet in ihrem eigenen Verarbeitungsraum auf dem Gelände große Mengen an Obst und Gemüse. Sie trocknet das Obst und Gemüse und kocht Sirup und Fruchtaufstriche, darunter auch Brombeerkonfitüre, die sie aus heimischen Beeren herstellt. Yvonne achtet dabei besonders auf die gleichmäßige Größe der Verpackungen, um eine ordentliche Präsentation zu gewährleisten.
Weiterlesen »
«Die Transparenz ist gesetzlich sehr klar geregelt»: Ärztepräsidentin Yvonne Gilli vertraut Schweizer RegelnDie Präsidentin der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH), Yvonne Gilli, sieht im Austausch mit dieser Zeitung keinen Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus LuzernDiese Sammlung bietet eine Auswahl aktueller Nachrichten aus Luzern, die verschiedene Bereiche abdecken.
Weiterlesen »
Luzerner Zeitung: Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie Luzerner Zeitung bietet ein umfassendes Nachrichtenportfolio mit Fokus auf regionale Ereignisse, Sport, Wirtschaft und Kultur.
Weiterlesen »
Luzerner Zeitung: Aktuelle Nachrichten aus Luzern und der RegionDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse in Luzern und der Region. Das Spektrum reicht von Sport und Kultur bis hin zu Politik und Wirtschaft.
Weiterlesen »
Musik, Politik und Sport: Aktuelle Ereignisse in der SchweizAktuelle Nachrichten aus der Schweiz mit Fokus auf Musik, Politik und Sport.
Weiterlesen »