LGBTQ-feindliche Stiftung will in der Schweiz Fuss fassen

Gesellschaft Nachrichten

LGBTQ-feindliche Stiftung will in der Schweiz Fuss fassen
LGBTIQArbeitsmarkt
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Die europaweite Stiftung Citizen Go kämpft mit Online-Petitionen gegen Abtreibung, sexuelle Aufklärung, Feminismus und queere Anliegen. Nun plant sie, in der Schweiz aktiver zu werden. SP-Nationalrätin Martina Munz bereitet dies Sorgen.

Die europaweite Stiftung Citizen Go kämpft mit Online-Petitionen gegen Abtreibung, sexuelle Aufklärung, Feminismus und queere Anliegen. Nun plant sie, in der Schweiz aktiver zu werden. SP-Nationalrätin Martina Munz bereitet dies Sorgen.Nemos Sieg am Eurovision Song Contest gibt queeren Menschen viel Auftrieb. Nonbinäre sowie Politikerinnen und Politiker fordern, dass die Schweiz .

Nemos Traum nach einer Welt, «in der alle Menschen so sein dürfen, wie sie sind», scheint trotzdem noch lange nicht Realität zu werden. Mitten in der neuen Strömung will in der Schweiz eine Stiftung Fuss fassen, die queere Menschen verteufelt.Dabei handelt es sich um die rechtskonservative Stiftung Citizen Go mit Hauptsitz in Madrid. Im April suchte sie einen Campaigner für die Schweiz.

Der Campaigner-Job in der Schweiz ist inzwischen nicht mehr offen. «Im deutschsprachigen Raum sind derzeit vier Mitarbeiter tätig, und mit der Besetzung der Stelle des Campaigners werden es fünf sein», heisst es bei der Stiftung. Wie viele Mitarbeitende für die Schweiz zuständig sind, gibt er nicht an. «Täglich arbeitet jede Abteilung in Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen.

Fest steht, dass die Stiftung in der Schweiz Grosses vorhat. Wikileaks-Dokumente zeigten 2021, wie sich Citizen Go in Europa organisiert und professionalisiert hatte. «Politischer Druck durch möglichst viele Unterschriften», bezeichnete die , die Einsicht in die Dokumente hatte, als deren Hauptziel. So fluteten sie die Posteingänge der EU-Abgeordneten mit E-Mails und starteten Onlinepetitionen.

Munz hält für bedenklich und gefährlich, dass eine ausländische Organisation die Schweizer Bevölkerung aufwiegeln und die öffentliche Diskussion beeinflussen wird. «Wichtig ist, zu erfahren, aus welchen Kreisen die Spenden der ausländischen Organisation kommen.»Keine Gefahr sieht SVP-Nationalrat Mauro Tuena. «Solange sich die Stiftung im gesetzlichen Rahmen bewegt, darf sie hier so viele Petitionen starten, wie sie will», sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

LGBTIQ Arbeitsmarkt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtDer Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtBeim Verkauf eines Fahrzeugs in der Schweiz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei der häufigsten Optionen sind der Auto Export und der Autoverkauf...
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizWetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »

McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommen«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »

Schweizer Botschafter tritt in Moskau bei kremlnaher Stiftung aufSchweizer Botschafter tritt in Moskau bei kremlnaher Stiftung aufThomas Greminger wirbt vor russischen Wissenschaftlern für den Aufbau von informellen Netzwerken und weilt an einer russischen Konferenz für nukleare Abrüstung. Er verteidigt sein Vorgehen.
Weiterlesen »

Ungedeckte Pflegekosten: Lässt Paraplegiker-Stiftung sinnvolle Institution ab 2025 fallen?Ungedeckte Pflegekosten: Lässt Paraplegiker-Stiftung sinnvolle Institution ab 2025 fallen?Die Station Rückenwind plus in Bad Zurzach füllt im Gesundheitswesen eine wichtige Lücke und entspricht dem Wunsch des Gründers der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Diese denkt nun allerdings über ein Ende der Unterstützung nach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:28:47