«Leuthard hatte überhaupt keinen Plan» – in dieser AKW-«Arena» kommt (fast) alles zurück

««Leuthard Hatte Überhaupt Keinen Plan» – In Diese Nachrichten

«Leuthard hatte überhaupt keinen Plan» – in dieser AKW-«Arena» kommt (fast) alles zurück
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

In der SRF-«Arena» vom 13. September wurden gleich zwei Themen diskutiert: Werden bald wieder neue AKW gebaut – und was bedeutet das Unterschriften-Debakel für die «Blackout-Initiative»?

In der SRF-«Arena» vom 13. September wurden gleich zwei Themen diskutiert: Werden bald wieder neue AKW gebaut – und was bedeutet das Unterschriften-Debakel für die «Blackout-Initiative»?2017 stimmte die Schweiz für einen Ausstieg aus der Atomenergie. Es war eine der wichtigsten Massnahmen des revidierten Energiegesetzes, das am 21. Mai 2017 vom Stimmvolk angenommen wurde.

Die damalige Energieministerin Leuthard hatte nach der Fukushima-Nuklearkatastrophe 2011 den schrittweisen Atomausstieg der Schweiz verkündet. Sechs Jahre später hiess die Stimmbevölkerung die Energiestrategie 2050 und damit auch das Verbot von AKW-Neubauten gut. «Wir haben zwei Ziele: Netto-Null bis 2050 und die Versorgungssicherheit. Und hier scheiden sich die Geister, ob die Erneuerbaren ausreichen oder nicht.»Jetzt gehe es darum, zu beweisen, dass die Versorgung auch ohne neue Kernkraftwerke sichergestellt werden könne. Das könnte den Erneuerbaren sogar neuen Anschub geben – ein Argument, das auch Bundesrat Rösti bereits angeführt hat.

Vanessa Meury, Präsidentin des Energie Clubs Schweiz, der die «Blackout-Initiative» lanciert hat, sorgt zum Schluss der «Arena» noch einmal für Stimmung im Studio 8.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWAKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWKernkraft soll zur Option werden, doch kein Schweizer Stromproduzent plant derzeit, selbst ein AKW bauen.
Weiterlesen »

AKW: Blackout-Initiative durchkreuzt Tiefenlager-Plan des BundesAKW: Blackout-Initiative durchkreuzt Tiefenlager-Plan des BundesDie Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle sagt, das geplante Tiefenlager in Nördlich Lägern sei zu klein, um zusätzlichen radioaktiven Abfall aufzunehmen.
Weiterlesen »

«Eine leise Arena gibt es nicht»: Anwohnende der Bossard-Arena sorgen sich weiter um ihre Ruhe«Eine leise Arena gibt es nicht»: Anwohnende der Bossard-Arena sorgen sich weiter um ihre RuheNachbarn der Bossard-Arena waren zu einem Informationsanlass über deren Erweiterung geladen. Diese sorgte kaum für Diskussionen. Das Thema Lärm trieb mehr Leute um.
Weiterlesen »

AKW-Entscheid: Ohne über Kosten zu reden, macht diese Debatte keinen SinnAKW-Entscheid: Ohne über Kosten zu reden, macht diese Debatte keinen SinnDer Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Der Entscheid beinhaltet eine Chance und eine Gefahr zugleich.
Weiterlesen »

Neues AKW: Diese zwei Gemeinden bringen sich bereits als Standort in StellungNeues AKW: Diese zwei Gemeinden bringen sich bereits als Standort in StellungDer Bundesrat will das AKW-Neubauverbot kippen. Noch ist unklar, ob tatsächlich dereinst ein neues Atomkraftwerk gebaut wird. Doch zwei Gemeinden buhlen bereits darum.
Weiterlesen »

Albert Rösti zur Idee von neuen AKV – trotz geplantem AusstiegAlbert Rösti zur Idee von neuen AKV – trotz geplantem AusstiegAPP NiB Rösti AKW Teil 2
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 16:32:20