Wien (ots) - Die Kunstwerke – darunter herausragende Exponate von Schiele, Gerstl, Koller-Pinell, Blau-Lang oder Kolig – stellen eine essenzielle Ergänzung der Sammlung dar...
Die Kunst werke – darunter herausragende Exponate von Schiele, Gerstl, Koller-Pinell, Blau-Lang oder Kolig – stellen eine essenzielle Ergänzung der Sammlung dar
Im Laufe einer vierzigjährigen, leidenschaftlichen Sammeltätigkeit ist es einem niederösterreichischen Ärztepaar gelungen, einen außergewöhnlichen Bilderschatz zusammenzutragen. Der Schwerpunkt der Kollektion liegt auf der Kunst der österreichischen Moderne. Das Leopold Museum freut sich außerordentlich über die großzügige Donation, welche die Sammlung nun um 37 Werke von 24 Künstler*innen bereichert.
Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger, der in den letzten Jahren eine vertrauensvolle Beziehung zu den Schenkenden aufbauen konnte, bemerkte anlässlich der wertvollen Schenkung: „Es ist großartig auf Menschen zu treffen, die ihre Sammelleidenschaft als Lebenswerk begreifen und sich dafür entscheiden, ihre Kollektion der Öffentlichkeit durch eine Schenkung zugänglich zu machen.
Die Neuzugänge fügen sich wunderbar in das Sammlungsprofil des Leopold Museum ein und stammen überwiegend von Künstler*innen, von denen sich bereits wichtige Exponate im Leopold Museum befinden. Die Werke dieser Schenkung in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrages werden künftig im Rahmen der permanenten Sammlungspräsentation sowie punktuell im Zuge von Sonderausstellungen zu sehen sein.
- Fundraising Dinner im Stil der „Goldenen Zwanziger“ am Dach des Museums Sperrfrist bis Donnerstag, 27. Juni 2024 Das exklusive Fundraising Dinner 2024 stand ganz im Zeichen der „Roaring Twenties“. Unter diesem Motto luden die Direktoren Hans-Peter Wipplinger und Moritz Stipsicz, sowie Georg Pölzl, Head of Board des Circle of Patrons, Josef ...
Kultur Museen Freizeit Unterhaltung Lifestyle Ausstellung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu im Leopold Museum: Fokusausstellung 'Deutscher Expressionismus'Wien (ots) - Jawlensky, Kandinsky, Kirchner, Modersohn-Becker, Münter u. a. treten in einen imaginären Dialog mit österreichischen Expressionist*innen Von der Brücke bis zum...
Weiterlesen »
Leopold Museum: Fulminantes Sommerfest unter dem Motto „Roaring Twenties“Wien (ots) - Fundraising Dinner im Stil der „Goldenen Zwanziger“ am Dach des Museums Sperrfrist bis Donnerstag, 27. Juni 2024 Das exklusive Fundraising Dinner 2024 stand...
Weiterlesen »
Mutterkühe: Sicherheitstipps nach Angriff in TaraspNach einem Angriff in Tarasp gibt Experte Christian Manser wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit Mutterkühen.
Weiterlesen »
Nach öffentlichem Konflikt und Ausfall der Direktorin im Museum Luzern: Wie hat sich die Situation entwickelt?Es passierte vieles auf einmal: Vor einem halben Jahr wurde ein Konflikt zwischen Mitarbeitenden und Almut Grüner publik, dann wurde die Direktorin krankgeschrieben. Nun mischt sich Entspannung mit Unzufriedenheit.
Weiterlesen »
Museum Luzern bleibt, Kantonsgericht zügelt ins Würzenbachquartier: Regierung plant UmsetzungDer Luzerner Kantonsrat hat zwei dringliche Motionen angenommen. Der Regierungsrat muss nun mit der konkreten Umsetzungsplanung der Standorte beginnen.
Weiterlesen »
Bakelit-Museum in Breitenbach vor dem Aus: Das Geld fehltJörg Josef Zimmermann ist bestürzt. In seinem Museum zeigte er eine kuriose Sammlung aus dem Kunststoff Bakelit. Nun reicht die Rente nicht mehr für sein Herzensprojekt.
Weiterlesen »