Bakelit-Museum in Breitenbach vor dem Aus: Das Geld fehlt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bakelit-Museum in Breitenbach vor dem Aus: Das Geld fehlt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Jörg Josef Zimmermann ist bestürzt. In seinem Museum zeigte er eine kuriose Sammlung aus dem Kunststoff Bakelit. Nun reicht die Rente nicht mehr für sein Herzensprojekt.

Zwei Jahre lang führte Jörg Josef Zimmermann ein kurioses Museum, nämlich ein Bakelit-Museum. Bei Bakelit handelt es sich um einen aus Kunstharzen hergestellten, spröden Kunststoff. Das Museum auf einem Industrielande im solothurnischen Breitenbach zeigt Hunderte kultige Gegenstände aus dem Kunststoff. Darunter Radios, Wählscheibentelefone, Fahrzeuggegenstände, Lampen, Bowlingkugeln und vieles mehr.

Seit 1906 wird Bakelit für jenste Gegenstände verwendet. Es gäbe kein Elektrizitätswerk ohne Bakelit. Wir leben seit 1906 mit diesem Kunststoff, der unser Leben erleichtert hat», sagt Zimmermann. Kleiner Hoffnungsschimmer besteht Dem Museum und Zimmermann fehlen aber das Geld. Die Rente, mit der er einen Grossteil finanziert hat, schrumpft. «Wir haben keine Spender, um die Miete zu bezahlen. Ich weiss nicht, wie man Menschen motivieren kann zu spenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Mein ganzes Leben steckt da drin» – das kuriose Bakelit-Museum steht kurz vor dem Aus«Mein ganzes Leben steckt da drin» – das kuriose Bakelit-Museum steht kurz vor dem AusSeit zwei Jahren führt Jörg-Josef Zimmerman das Bakelit-Museum im Gelände der Brac-AG. Dem Lokal geht Ende Sommer allerdings das Geld aus. Der Besitzer will sein Museum vor der Schliessung bewahren.
Weiterlesen »

Altes Museum Berlin gibt Vasen aus Raubgrabungen an Italien zurückAltes Museum Berlin gibt Vasen aus Raubgrabungen an Italien zurückBerlin restituiert 25 antike Artefakte aus illegalen Grabungen an Italien.
Weiterlesen »

Koreanischer Ballon-Streit : Parasiten aus menschlichen Fäkalien in Müllballons aus Nordkorea gefundenKoreanischer Ballon-Streit : Parasiten aus menschlichen Fäkalien in Müllballons aus Nordkorea gefundenEiner Analyse von etwa 70 gefundenen Ballons zufolge hätten sie Erde enthalten, in der Parasiten wie etwa Fadenwürmer, Peitschenwürmer und Madenwürmer entdeckt worden seien. Die Animositäten zwischen den verfeindeten Nachbarstaaten haben sich in der letzten Zeit wieder verschärft.
Weiterlesen »

«Xhaka sieht in echt viel jünger aus»: Nati löst Staunen aus«Xhaka sieht in echt viel jünger aus»: Nati löst Staunen ausDie Nati besteigt fürs dritte EM-Gruppenspiel gegen den Deutschland den Zug nach Frankfurt. Am Bahnhof Stuttgart sorgt vor allem Granit Xhaka für lustige Reaktionen.
Weiterlesen »

News aus dem Tennis - Golubic scheidet in Birmingham ausNews aus dem Tennis - Golubic scheidet in Birmingham ausDer Schotte ist körperlich angeschlagen. Kann er bei Wimbledon überhaupt antreten?
Weiterlesen »

Protest: Prominentes SP-Mitglied tritt aus Partei ausProtest: Prominentes SP-Mitglied tritt aus Partei ausHannah Einhaus kritisiert die SP für ihre fehlende Verurteilung der Gräueltaten der Hamas. Deshalb tritt sie am Frauenstreiktag aus der Partei aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:54:42