Wien (ots) - Jawlensky, Kandinsky, Kirchner, Modersohn-Becker, Münter u. a. treten in einen imaginären Dialog mit österreichischen Expressionist*innen Von der Brücke bis zum...
Jawlensky, Kandinsky, Kirchner, Modersohn-Becker, Münter u. a. treten in einen imaginären Dialog mit österreichischen Expressionist*innen
Von der Brücke bis zum Blauen Reiter: Anhand von 17 Meisterwerken aus bedeutenden Privatsammlungen und der Sammlung Leopold, u.a. von Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Lovis Corinth, Wassily Kandinsky oder Ernst Ludwig Kirchner, zeigt das Leopold Museum eine erlesene Auswahl an Gemälden des Deutschen Expressionismus.
Der Deutsche Expressionismus zeichnet sich durch die expressive Reduktion der Malmittel und eine radikale Vereinfachung von Form und Farbe aus. Impulse aus dem Formenrepertoire außereuropäischer, indigener Kunst und der regionalen Volkskunst, Anleihen bei der französischen Avantgarde wie den Nabis und den Fauvisten sowie eigenständige Positionen wie diejenige Paula Modersohn-Beckers vervollständigen das Bild einer überaus facettenreichen Kunstrichtung.
Kultur Museen Freizeit Lifestyle Unterhaltung Ausstellung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Die Schlagerboys' interpretieren Kinderlied 'Ich habe einen kleinen Papagei' neuMünchen (ots) - - 'Die Schlagerboys' interpretieren Kinderlied als Schlager-Dance-Hit neu - Die Single 'Ich habe einen kleinen Papagei' ist ab Freitag, den 21. Juni 2024,...
Weiterlesen »
Pierer Mobility erwartet 2024 wegen Absatzflaute neu einen operativen VerlustDer Zweiradhersteller Pierer Mobility streicht die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr und prognostiziert neu einen operativen Verlust.
Weiterlesen »
Migros: An der Kasse gibts neu einen Körbli-RüffelEin Kunde wurde bei der Migros jüngst wegen eines Körblis zurechtgewiesen. Grund: Der Grossverteiler will einen unfallfreien Einkauf ermöglichen.
Weiterlesen »
Zahlen und besprühen lassen: Jetzt gibts Parfüm aus dem AutomatenParfümhersteller können ihre Düfte neu auch über einen exklusiven Automaten vermarkten und sogar verkaufen.
Weiterlesen »
Nun gibts Gummibärchen, die nach Aperol Spritz schmeckenHaribo verkauft neu Gummibärchen, die einen bitter-süssen Geschmack haben und an Aperol Spritz erinnern.
Weiterlesen »
Cannabimovon: Wirksam an neu entdeckten RezeptorenEines dieser relativ neuen Cannabinoide, welches erst im Jahr 2010 erstmalig in der Literatur erwähnt wurde, ist Cannabimovon, kurz CBM.
Weiterlesen »