Der französische Präsident hatte sich immer als Bollwerk gegen die extreme Rechte inszeniert. Nun ist die so stark wie nie. Er trägt nicht die ganze Verantwortung dafür – aber ziemlich viel.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer französische Präsident hatte sich immer als Bollwerk gegen die extreme Rechte inszeniert. Nun ist die so stark wie nie. Er trägt nicht die ganze Verantwortung dafür – aber ziemlich viel.Der Tag des Triumphs: Marine Le Pen in Hénin-Beaumont, ihrer Wahlheimat. Sie wurde bereits in der ersten Runde ins Parlament gewählt.
Es gibt Fatalisten, die sagen, irgendwann müsse es ja mal passieren. Seit 1972 versuchen die Le Pens, das Land mit ihrer Hetze zu gewinnen, mit unheimlicher Geduld. Früher war die Partei offen rassistisch und antisemitisch. Vater Le Pen wurde mehrmals wegen Judenhass verurteilt. Heute unterdrückt sie den Hass, so gut es geht: Bei ungefähr hundert ihrer Kandidaten fürs Parlament fand man Zeugnisse von Homophobie, Islamophobie oder Antisemitismus.
Le Pen ruft ihnen zu: Wir stehen auf einem Trümmerfeld, alle Kontrolle haben wir verloren – die Beschreibung des Landes kann gar nicht düster genug sein. Das ist ein billiger Trick der Populisten, solange sie in der Opposition sind.Der elitäre Blick aus Paris, der reichen Hauptstadt, die in der Zwischenzeit glänzt und boomt, verstärkt dieses Gefühl des Untergangs zusätzlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlamentswahlen in Frankreich - Angst vor der Zukunft: Linke erschüttert über Sieg der RechtenDer Sieg der Rechten im 1. Wahlgang trübt das gute Abschneiden der Linken an der Parteibasis. Viele sind fassungslos.
Weiterlesen »
Parlamentswahlen in Frankreich - Erste Hochrechnung: Rechtsnationale liegen bei erster Runde vorneWahlen in Frankreich
Weiterlesen »
Parlamentswahlen in Frankreich: Die wichtigsten InfosNachdem Präsident Emmanuel Macron nach seiner krachenden Niederlage bei den Europawahlen das Parlament aufgelöst und Neuwahlen angesetzt hat, reiben sich in Frankreich noch immer viele die Augen. Das Land steht vor einem politisch wegweisenden Sommer. Ein Augenschein im Elsass.
Weiterlesen »
Parlamentswahlen in Frankreich - Hochrechnungen: Rechtsnationale liegen bei erster Runde vorneNach der Niederlage bei den Europawahlen hat der französische Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen einberufen. Erste Zahlen zum 1. Wahlgang und Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Mirjam Mathis aus Paris.
Weiterlesen »
Parlamentswahlen in Frankreich: «Die Strategie könnte aufgehen»Während das Rassemblement National in Frankreich auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen zusteuert, verbündet sich die Linke in Rekordzeit. Die Soziologin Safia Dahani erklärt das politische Erdbeben.
Weiterlesen »
Parlamentswahlen Frankreich: Macron warnt vor BürgerkriegFrankreichs Neuwahlen stehen bevor, Umfragen zeigen den rechtspopulistischen Rassemblement Rational vorne. Macron warnt vor Spaltung und Bürgerkrieg.
Weiterlesen »