Parlamentswahlen in Frankreich: «Die Strategie könnte aufgehen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Parlamentswahlen in Frankreich: «Die Strategie könnte aufgehen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Während das Rassemblement National in Frankreich auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen zusteuert, verbündet sich die Linke in Rekordzeit. Die Soziologin Safia Dahani erklärt das politische Erdbeben.

WOZ: Safia Dahani, am vergangenen Wochenende demonstrierten in Frankreich Hunderttausende gegen den Rechtsruck und das Rassemblement National . Waren Sie auch auf der Strasse?Ja, ich war am Wochenende unterwegs – nicht beruflich, sondern als Privatperson. Die aktuelle Mobilisierung, die von den Gewerkschaften, von Parteien, aber auch von der Zivilgesellschaft getragen wird, ist bemerkenswert. Die Menschen sind sich der Tatsache bewusst, dass wir ab dem 7.

Bei Umfragen sollten wir immer darauf achten, wer sie zu welchem Zeitpunkt gemacht hat. Wer wählt und wer nicht, unterscheidet sich je nachdem, was es für eine Wahl ist. Ausserdem gibt es ein weiteres wichtiges Element, über das wir nie sprechen: die Enthaltung. Selbst wenn 32 Prozent der Wähler:innen für den RN-Chef Jordan Bardella stimmen, gibt es immer noch mehr als 40 Prozent, die gar nicht wählen.

Der Philosoph und Autor Didier Eribon sagte 2017: «Wer für Macron stimmt, stimmt für Le Pen.» Hat Macron mit seiner Politik den Weg für die extreme Rechte geebnet? Das ist das Ergebnis eines langen Prozesses der Radikalisierung einer vormals rechten Wähler:innenschaft, die zunehmend die extreme Rechte wählt und die dem RN mittlerweile auch treu ist. Aber wie gesagt: Bei den Umfragen müssen wir vorsichtig sein. Gerade die Linke wurde in der jüngeren Vergangenheit in Umfragen zum Teil unterschätzt.

Abgesehen von der Normalisierung seiner Positionen gelang dem Front National ja auch ein Rebranding. Die Partei benannte sich in Rassemblement National um und verschaffte sich, anscheinend mit Erfolg, ein hippes, seriöses Image.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreichs Finanzmärkte von politischer Unsicherheit belastetFrankreichs Finanzmärkte von politischer Unsicherheit belastetDie vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich sorgen für Unruhe auf den Finanzmärkten.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Götterdämmerung im Elysée: Macron entgleitet die Kontrolle über die Politik in FrankreichGötterdämmerung im Elysée: Macron entgleitet die Kontrolle über die Politik in FrankreichIst es möglich, dass ein Mann der Mitte wie Emmanuel Macron nach den Neuwahlen einen Rechts- oder Linksextremisten zum Premier machen muss? Dieses Szenario wird immer wahrscheinlicher: Der französische Präsident sät selber das Chaos, das er zu bekämpfen angetreten war.
Weiterlesen »

Kiew: Paris will Militärausbilder in die Ukraine schickenKiew: Paris will Militärausbilder in die Ukraine schickenFrankreich plant, Militärausbilder in die Ukraine zu schicken, um die ukrainische Armee auszubilden.
Weiterlesen »

Kiew rudert zurück: Ausbilder aus Frankreich nicht vereinbartKiew rudert zurück: Ausbilder aus Frankreich nicht vereinbartDie Ukraine verhandelt mit Frankreich über die Entsendung ausländischer Militärausbilder.
Weiterlesen »

Ganz egal, ob Shaqiri Tore schiesst: Für das Schweizer Wirtschaftswachstum zahlt sich die EM so oder so ausGanz egal, ob Shaqiri Tore schiesst: Für das Schweizer Wirtschaftswachstum zahlt sich die EM so oder so ausWarum die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland und die Olympischen Sommerspiele in Frankreich hierzulande das Bruttoinlandprodukt erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 20:38:31