Leidenschaft statt Lohn prägt vielerorts die Schweizer Milchproduktion

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Leidenschaft statt Lohn prägt vielerorts die Schweizer Milchproduktion
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Im internationalen Vergleich schneiden hiesige Betriebe schlecht ab. Was die Schweizer Milch ausmacht, macht sie auch teuer. Wie geht die Rechnung für Schweizer Milchproduzenten trotzdem auf?

Im internationalen Vergleich schneiden hiesige Betriebe schlecht ab. Was die Schweizer Milch ausmacht, macht sie auch teuer. Wie geht die Rechnung für Schweizer Milchproduzenten trotzdem auf?

Christian Gazzarin: Der ETH-Agronom arbeitet bei Agroscope im Bereich Unternehmensführung und Wertschöpfung und ist Erstautor der Studie «Schweizer und EU-Milchviehbetriebe im ­Vergleich: Wer kann seine Kosten decken?». Kostendeckungsgrad mit über 50 Kühen: Der Schweizer Betrieb mit 70 Tieren konnte sich dank fortlaufendem Abbau anfänglicher Wachstumskosten durch Abschreibungen, Schuldzinsen und Tilgungen verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »

Sie bringt Beruf und Leidenschaft in EinklangSie bringt Beruf und Leidenschaft in EinklangDie Landfrauenküche ist ein Evergreen. Heuer wird bereits die 18. Staffel ausgestrahlt. Michelle Wüthrich verfolgt die Sendung ganz genau. In der 6. Folge bekocht Isabelle Kamber aus Laupersdorf SO ihre Mitkandidatinnen. Mehr dazu im Blog.
Weiterlesen »

Michelle Gisin über ihre Leidenschaft: «In diesem Moment bin ich Harry Potter»Michelle Gisin über ihre Leidenschaft: «In diesem Moment bin ich Harry Potter»Die 30-jährige Skirennfahrerin aus Engelberg will mit ihren Salomon-Ski nun endlich auch im Riesenslalom brillieren. Am liebsten bereits in Sölden.
Weiterlesen »

Er knackt einen weiteren Rekord: Andres Ambühl und die Leidenschaft des «ewigen Spielers»Er knackt einen weiteren Rekord: Andres Ambühl und die Leidenschaft des «ewigen Spielers»Der 41-jährige Stürmer des HC Davos zelebriert am Donnerstagabend im Heimspiel gegen den SC Bern sein 1270. Spiel in der höchsten Liga und wird Rekordspieler. Wie ist das möglich geworden?
Weiterlesen »

«Ich bin nicht mehr süchtig» – ein Kletterer hat sich von seiner Leidenschaft befreit«Ich bin nicht mehr süchtig» – ein Kletterer hat sich von seiner Leidenschaft befreitEr ist ein berühmter Autor und Extremkletterer. Aber wenn Emil Zopfi heute auf der Galerie bei Amden steht, erkennen ihn die Jungen nicht. Unterwegs mit einem, der mit Holzkeilen und Wanderschuhen in die Wände eingestiegen ist.
Weiterlesen »

Landwirtschaft ist ihre Leidenschaft: Vater und Tochter sind an der Olma als Botschafter im EinsatzLandwirtschaft ist ihre Leidenschaft: Vater und Tochter sind an der Olma als Botschafter im EinsatzMarkus Wick führt in Arnegg einen Bauernhof. Gemeinsam mit seiner Tochter Anina ist er am zweiten Olma-Sonntag als Stallbotschafter im Einsatz. Obwohl ihr Vater sie für die perfekte Landwirtin hält, hat sie einen anderen Berufsweg eingeschlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:30:08