Die Schulen im Kanton Bern an der Grenze zum Kanton Solothurn müssen um jede Lehrperson kämpfen. Liegt das nur am Lohn?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Schulen im Kanton Bern an der Grenze zum Kanton Solothurn müssen um jede Lehrperson kämpfen. Liegt das nur am Lohn?
Gespräche mit diversen Leuten aus dem Bildungsbereich zeigen: Auch Solothurner Schulen haben mittlerweile Mühe, Lehrkräfte zu finden. Auch hier sind noch wenige Dutzend Stellen unbesetzt. Die Lage sei aber entspannter als in Bern. Dass Lehrpersonen, die im Kanton Bern bereits eine Anstellung haben, in den Nachbarkanton abwandern, komme aber nur selten vor.
Auch heute noch würde er eher eine Stelle in Solothurn als in Bern suchen. Zumal er in Solothurn wohnt. Eine Schule an der Kantonsgrenze wäre vom Weg her kein Problem, sagt er. Aber: «Lohntechnisch macht es für mich einen Unterschied.»Gerade bei den Einstiegslöhnen ist der Kanton Solothurn deutlich lukrativer. Auf der Sekundarstufe sind es 683 Franken Lohndifferenz pro Monat. Eine Solothurner Junglehrerin erhält 7522 Franken, ein Berner Junglehrer nur 6839.
Bei den Löhnen der Oberstufenlehrpersonen gibt es gemäss Wittwer den grössten Handlungsbedarf. Auf Primarstufe habe man bereits vor vier Jahren etwas aufgeholt. Gerade als Berufseinsteigerin sei man froh um jede Unterrichtseinheit, die schon vorbereitet sei, um jedes Projekt, das schon geplant sei. Das sei nicht überall selbstverständlich. Bei der Primarschule Kappel habe sie bereits beim Vorstellungsgespräch ein gutes Gefühl gehabt.Dass Solothurn weniger unter dem Lehrkräftemangel leidet, hat auch noch andere Gründe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagArchiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura
Weiterlesen »
Verband warnt: Kanton Schwyz beschönigt LehrermangelDer Lehrermangel in Schwyz ist weiterhin ein Thema: Der Lehrerinnen und Lehrerverband fordert Lösungen.
Weiterlesen »
Projekt im Kanton Solothurn - Mehr grüner Wasserstoff aus der Schweiz?Der Energiekonzern Alpiq plant in Gerlafingen die grösste Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in der Schweiz.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Solothurn - Resultate aus Solothurner Gemeinden von A-ZOlten erhält einen Klimaparagrafen, Lostorf einen Doppelkindergarten, und Grenchen kann weiterhin Land kaufen.
Weiterlesen »
Störung bei der RBS: Linie RE5 Bern-Solothurn unterbrochenBeim Regionalverkehr Bern-Solothurn ist es am Montagmorgen zu einer technischen Störung gekommen. Die Linie RE5 zwischen Bern und Solothurn fährt nicht.
Weiterlesen »
GLP Solothurn gegen Stimmpflicht: «Widerspricht liberalem Grundsatz»Im Interview spricht Simone Rusterholz (GLP) über die Forderung nach einer Stimmpflicht im Kanton Solothurn.
Weiterlesen »