Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. Jahrestag

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. Jahrestag
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Archiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura

Hinter der Gründung des Kantons Jura steckt eine lange, emotionale Geschichte, die bis heute ihre Spuren im Verhältnis zwischen Jurasierinnen und Berner hinterlassen hat. Am 23. Juni 1974 stimmte das Jurasische Stimmvolk knapp für eine Abspaltung vom Kanton Bern. Wir schauen zurück, wie es dazu kam und welche Meilensteine der Kanton danach noch zu bewältigen hatte.Angefangen hat alles mit dem Grossrat Georges Moeckli.

Nur drei Bezirke waren für den neuen Kanton Jura Box aufklappen Box zuklappen Obwohl eine Mehrheit der jurasischen Stimmbevölkerung für die Abspaltung von Bern stimmt, gehen die Meinungen unter den Jurasierinnen und Jurasier auseinander. Zurück in die Gegenwart: 20. Februar 2012 bis 06. März 2024 Box aufklappen Box zuklappen 20. Februar 2012: Die Regierungen der Kantone Bern und Jura unterzeichnen eine Vereinbarung zur Durchführung einer Abstimmung. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob der Berner Jura und der Kanton Jura Arbeiten zur Gründung eines gemeinsamen, neuen Kantons aufnehmen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärFleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »

Grösster Batteriespeicher der SchweizGrösster Batteriespeicher der SchweizDer grösste Batteriespeicher der Schweiz ist am Freitag in Ingenbohl im Kanton Schwyz eingeweiht worden.
Weiterlesen »

Kanton Jura: Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Euro 2024Kanton Jura: Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Euro 2024Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Projekt im Kanton Solothurn - Mehr grüner Wasserstoff aus der Schweiz?Projekt im Kanton Solothurn - Mehr grüner Wasserstoff aus der Schweiz?Der Energiekonzern Alpiq plant in Gerlafingen die grösste Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 13:46:46