Verband warnt: Kanton Schwyz beschönigt Lehrermangel

Schule Nachrichten

Verband warnt: Kanton Schwyz beschönigt Lehrermangel
BildungKanton Schwyz
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Der Lehrermangel in Schwyz ist weiterhin ein Thema: Der Lehrerinnen und Lehrerverband fordert Lösungen.

Kurz vor den Sommerferien sind im Kanton Schwyz fast alle Lehrerstellen besetzt. Weil ausgebildete Lehrpersonen bei den Neuanstellungen aber eher in der Minderheit sind, warnt der Lehrerverband jetzt davor, dass der Kanton die Situation unterschätzt.«Der Lehrermangel ist nicht behoben», sagt Rita Marty. Sie ist Präsidentin des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbands Schwyz.

Das Problem sei, dass Leute eingestellt werden, die noch nicht fertig ausgebildet sind und in Teilpensen arbeiten, so dass eine Klasse dann mehrere Lehrpersonen hat. «Das wird auch für die anderen Lehrpersonen belastend, die sie dann mittragen müssen», meint Marty. Man sehe es den Personen ohne Lehrdiplom auf den ersten Blick zwar nicht an, doch fehle es ihnen häufig an didaktischem und pädagogischem Verständnis und Können.

Die Bildungsdirektion des Kantons Schwyz will sich vorerst nicht zum Thema äussern, da im Parlament noch offene Vorstösse hängig sind. Sie hat allerdings , wie der Lehrerberuf im Kanton Schwyz mit Hilfe von Entlastungslektionen und Lohnmassnahmen attraktiver gemacht werden soll. Die Regierung rechnet mit Kosten von total 14 Millionen Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Bildung Kanton Schwyz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abBundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »

ZKB-Manager leitet neu Verband der Freizügigkeits- und Säule 3a-StiftungenZKB-Manager leitet neu Verband der Freizügigkeits- und Säule 3a-StiftungenDer Verband der Säule 3a- und Freizügigkeitsstiftungen hat einen neuen Präsidenten. Fündig wurde man in den eigenen Reihen.
Weiterlesen »

«Ich habe den Verband gut aufgestellt übergeben», sagt der ehemalige Präsident«Ich habe den Verband gut aufgestellt übergeben», sagt der ehemalige PräsidentFritz Glauser, der vergangenen Herbst als Präsident von Agri Freiburg zurückgetreten war, ist stolz, wie sich der Verband in den letzten Jahren entwickelt hat.
Weiterlesen »

Der Verband «Limmatstadt» bangt um seine Zukunft – und vermisst Unterstützung aus dem AargauDer Verband «Limmatstadt» bangt um seine Zukunft – und vermisst Unterstützung aus dem AargauDie Unterstützung der Gemeinden aus dem Zürcher Limmattal scheint gesichert. Nun richtet die Limmatstadt AG ihre Bemühungen in Richtung Aargau. Werden dort keine Beiträge gesprochen, könnte der Wirtschaftsverband finanziell nicht mehr überleben.
Weiterlesen »

Genug der Doppelspurigkeiten – Krankenkassen gründen neuen VerbandGenug der Doppelspurigkeiten – Krankenkassen gründen neuen VerbandBisher sind die Schweizer Krankenversicherer in den Verbänden Santésuisse und Curafutura organisiert. Um künftig mit einer Stimme zu sprechen und auch das Gewicht auf dem politischen Parkett zu bündeln, soll die Doppelspurigkeit beendet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:19:38