Lehrer-Verein lädt Roger Köppel und Marco Rima ein

Lehrernetzwerk Schweiz Nachrichten

Lehrer-Verein lädt Roger Köppel und Marco Rima ein
LehrerSchuleBildung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Das Lehrernetzwerk Schweiz veranstaltet ein öffentliches Gespräch über die Schulen. Für Aufsehen sorgen insbesondere die beiden Diskussionsteilnehmer.

In der Ankündigung des Anlasses spricht der organisierende Verein von einem «ausserordentlichen Leckerbissen».Der Verein « Lehrernetzwerk Schweiz » greift dieses Thema an seiner Mitgliederversammlung auf. - keystoneAuf Anfrage von Nau.ch führt Jérôme Schwyzer, Präsident des Lehrernetzwerks Schweiz, aus, dass es sich um ein «kontroverses Gespräch zum Thema Bildung » handle.

Daneben sei auch die gegenseitige Vernetzung und das Beisammensein im Anschluss für viele «wichtig und ermutigend».Klar ist: Köppel und Rima sind zwei Figuren, die polarisieren. Davon spürt das Lehrernetzwerk aber im Vorfeld der Versammlung offenbar nichts, wie Schwyzer festhält: «Wir haben keine negativen Rückmeldungen erhalten.»an den Schulen gegründet wurde. Damals waren rund 4000 Lehrer, Anwälte und Eltern dabei.

Die Idee einer Diskussion über die Schulen findet Schwendimann eigentlich nicht schlecht. «Der LCH begrüsst grundsätzlich Dialoge, die den bildungspolitischen Diskurs fördern.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Lehrer Schule Bildung Roger Köppel Marco Rima Schweiz Schöftland LCH Diskussion

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christoph Blocher tritt zurück: Roger Köppel übernimmt die Albisgüetli-TagungChristoph Blocher tritt zurück: Roger Köppel übernimmt die Albisgüetli-TagungChristoph Blocher, der langjährige Hauptredner der Albisgüetli-Tagung der Zürcher SVP, tritt in diesem Jahr in eine neue Rolle. Die Tagung wird von Roger Köppel, Ex-SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Verleger, gestaltet. Blocher betont seine Unterstützung für Köppel und freut sich über die stabile Besetzung des Rednerpostens.
Weiterlesen »

Roger Köppel warnt vor EU-Annäherung auf SVP-TagungRoger Köppel warnt vor EU-Annäherung auf SVP-TagungRoger Köppel hält auf der 37. Albisgüetli-Tagung der SVP in Zürich die Hauptrede. Er warnt vor einer Annäherung an die EU und begrüsste Justizminister Beat Jans als Gegenredner.
Weiterlesen »

KÖPPEL: Putin's PR-Plattform im deutschsprachigen Raum?KÖPPEL: Putin's PR-Plattform im deutschsprachigen Raum?Der Artikel kritisiert den Journalist Markus Köppel für seine Unterstützung von Wladimir Putins Propaganda. Es wird argumentiert, dass Köppel Putins Botschaften an die Bevölkerung im deutschsprachigen Raum als Werbeplattform nutzen soll, um russische Interessen zu fördern. Der Artikel stellt auch die Frage, ob Putin durch seine mangelnde Gesprächsbereitschaft zur Verantwortung gezogen werden kann, nachdem er jahrelang von den USA und dem Westen betrogen wurde.
Weiterlesen »

Video: Pelda gegen Köppel: Streitgespräch über Putin, Selenskyj, den Krieg und die Schweizer NeutralitätVideo: Pelda gegen Köppel: Streitgespräch über Putin, Selenskyj, den Krieg und die Schweizer Neutralität-
Weiterlesen »

«Das ist ein kleines Wunder»: Kulturhistorischer Verein präsentiert Bilder aus einer anderen Zeit«Das ist ein kleines Wunder»: Kulturhistorischer Verein präsentiert Bilder aus einer anderen ZeitHeft Nr. 10 des Kulturhistorischen Vereins Region Rorschach hat die Pressefotografie der 1980er- und 90er-Jahre zum Thema gemacht. Die Bilder wirken heute noch.
Weiterlesen »

Verzweifelte Suche nach neuem Vorstand für den Verein Museum Bözberg: Was die Flyeraktion brachteVerzweifelte Suche nach neuem Vorstand für den Verein Museum Bözberg: Was die Flyeraktion brachteWenn der Aufruf Erfolg habe, könne der bald dreissigjährige Verein weitergeführt werden, hiess es im August. Wenn nicht, werde er Ende 2025 aufgelöst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 05:43:06