Pläne der Bundesrätinnen Baume-Schneider und Keller-Sutter sind vorzeitig in den Medien erschienen. Die Bundesanwaltschaft ermittelt nun wegen der Verletzung des Amtsgeheimnisses. Auch die Regierung reagiert – wenn auch ausgesprochen zahm.
Pläne der Bundesrätinnen Baume-Schneider und Keller-Sutter sind vorzeitig in den Medien erschienen. Die Bundesanwaltschaft ermittelt nun wegen der Verletzung des Amtsgeheimnisses. Auch die Regierung reagiert – wenn auch ausgesprochen zahm.Am Mittwoch vor neun Tagen sprach Finanzministerin Karin Keller-Sutter über die Vorschläge des Bundesrates zur Regulierung systemrelevanter Banken.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atomwaffenverbot: Bundesrat dagegen – jetzt kommt VolksinitiativeZuletzt schien es, als würden die SVP-Bundesräte vielleicht noch kippen. Doch die Regierung stellt sich weiter gegen eine Ächtung von Atomwaffen. Jetzt soll das Volk ein Machtwort sprechen.
Weiterlesen »
Parlament mit neuen Zielen: Nationalrat fordert vom Bundesrat separate Ukraine-StrategieDer Nationalrat will in der Sicherheits- und Friedenspolitik eigene Akzente setzen. Er hat die Legislaturplanung 2023-2027 des Bundesrats um verschiedene Ziele ergänzt.
Weiterlesen »
Bundesrat Beat Jans gratuliert Atici und Cramer: «Ich freue mich auf das, was jetzt kommt»Hoher Besuch im Congress Center: Unter den Anwesenden war auch der Basler Bundesrat Beat Jans. Im Gespräch mit der bz sagt er, es sei nicht an ihm, den Entscheid der Basler Bevölkerung zu kommentieren. Gratulationen und Wünsche für die Zukunft gab es dennoch.
Weiterlesen »
Kriminelle Asylsuchende: SP-Bundesrat Beat Jans benennt die ProblemeKriminelle Asylsuchende: SP-Bundesrat Beat Jans benennt die Probleme - Kommentar
Weiterlesen »
Deutscher Bundesrat macht Weg für Cannabis-Legalisierung freiDer Bundestag hat grünes Licht für ein grosses Projekt der Ampelkoalition gegeben. Ab 1. April sind Konsum und Besitz einer bestimmten Menge Cannabis für Erwachsene straffrei. Im Vorfeld wurde der Plan von Protesten und Bedenken aller Art begleitet.
Weiterlesen »
Deutscher Bundesrat macht Weg für Cannabis-Legalisierung freiDie umstrittene begrenzte Freigabe von Cannabis hat die letzte Hürde genommen – und für Erwachsene rückt erlaubtes Kiffen näher. In Sicht sind aber auch schon erste Nachbesserungen.
Weiterlesen »