In Schaffhausen haben Blaualgen in Gewässern schon drei Hunde das Leben gekostet. Jetzt geht die Angst um, Hundebesitzer nehmen ihre Tiere an die Leine – und erheben Vorwürfe.
Bei Hundebesitzern in Schaffhausen und Umgebung geht die Angst um. In den letzten Tagen wurden dem Veterinäramt verschiedene Fälle gemeldet, bei denen Hunde nach dem Baden in natürlichen Gewässern Krankheitsanzeichen wie starkes Erbrechen, Durchfall und Zittern gezeigt haben. Es kam bisher zu drei Todesfällen , wie die Behörden am Donnerstag mitteilten. Der wahrscheinlichste Grund: Blaualgen .
«Meine Hunde sind zwar eh keine Wasserratten, aber jetzt dürfen sie gar nicht mehr ins Wasser. Mir geht das ziemlich nahe und es macht mir auch ein wenig Angst. Darum bin ich lieber einmal zu viel vorsichtig als einmal zu wenig.» «Müssen wirklich erst drei Hunde sterben?» Klare Forderungen stellt die 62-jährige Pakinam, die den Behörden Vorwürfen macht: «So etwas darf doch nicht passieren! Das Wasser müsste täglich kontrolliert werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blaualgen: Tote Hunde in SchaffhausenIn den letzten Tagen wurden in der Region Schaffhausen Fälle von Hunden gemeldet, welche sich beim Baden mit Blaualgen vergiftet haben.
Weiterlesen »
Blaualgen-Alarm in Schaffhauser GewässernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vom Entenfloh bis zu Blaualgen - Wie gut ist die Wasserqualität unserer Badeseen und Flüsse?Die meisten Schweizer Gewässer sind sehr sauber. Fachleute sagen, warum es nicht immer so ist – und was dann zu tun ist.
Weiterlesen »
Warnung vor Blaualgen in VilleneuveMit der Rückkehr der sommerlichen Temperaturen ist das Risiko der Ausbreitung von Blaualgen in Gewässern und rund um Seen gestiegen. Der Kanton Waadt warnte und gab Präventionstipps, um Kleinkinder und Tiere zu schützen.
Weiterlesen »
Für diese Menschen gilt in den nächsten Tagen «Lebensgefahr»Eine Hitzewelle rollt über die Schweiz – 20 Minuten zeigt dir, welche Personen besonders gefährdet sind und welche Massnahmen gegen die Sommerhitze helfen.
Weiterlesen »
Giftige Blaualgen in Uttwil und Kesswil: Entwarnung ist noch nicht in Sicht – St.Galler Seeufer bleibt bisher verschontIn Kesswil und Uttwil rät das Thurgauer Amt für Umwelt davon ab, im Bodensee zu baden. Grund ist die Blaualgenblüte, die für Menschen und Tiere giftig ist. Am St.Galler Seeufer wurde sie diesen Sommer noch nicht nachgewiesen.
Weiterlesen »