Den SCB-Frauen läuft's derzeit wie geschmiert. Das liegt auch an der 21-jährigen Stürmerin, seit dieser Saison in Bern.
Mit 22 Punkten liegen die Bernerinnen derzeit unangefochten auf Platz 1 in der Women’s League. Die HCAP Girls und die ZSC Lions folgen mit jeweils 4 Punkten Rückstand auf den Plätzen dahinter, wobei die Tessinerinnen 3 Spiele weniger ausgetragen haben, die Titelverteidigerinnen aus Zürich deren 2.
Teil eines erfolgreichen TriosEin wichtiges Puzzlestück beim Erfolg des SCB ist Emma Ingold. Die 21-Jährige ist mit 20 Skorerpunkten derzeit die erfolgreichste Schweizer Skorerin der Liga. Vor ihr liegen einzig ihre beiden Sturmpartnerinnen und SCB-Ausländerinnen Estelle Duvin und Maija Otamo . Das Trio hat mit 30 Treffern mehr als die Hälfte der 56 Tore der Bernerinnen erzielt.
Es ist sicher unser Ziel, den Meistertitel zu holen. Autor: Emma Ingold «Es ist mega cool, dass ich die Chance habe, mit zwei Ausländerinnen zu spielen», sagt Ingold im Gespräch mit Radio SRF. Die Schweizer Nationalspielerin, die 2021 ihre erste A-WM bestritt, wechselte auf diese Saison hin von Langenthal in die Bundesstadt und tritt aktuell so dominant auf wie noch nie.
Trotz ihrer erst 21 Jahre bestreitet Ingold bereits ihre 7. Saison in der höchsten Schweizer Liga. Ihre Ziele sind klar: Sie will «wenn möglich so weiter skoren». Und die gelernte MPA, die diesen September ein Medizinstudium an der Universität Bern begonnen hat, gibt unumwunden zu: «Es ist sicher unser Ziel, den Meistertitel zu holen.
Wie Ingold Studium und Eishockey verbindet und wieso der Meistertitel bei den Bernerinnen auch finanziell erstrebenswert ist, erfahren Sie im Audio oben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leader in der National League - Start nach Mass: Aber können die «Drachen» auch am Ende lachen?12 Siege aus 14 Spielen, den besten Goalie und Torschützen – den Freiburgern läufts. Doch können sie das Niveau halten?
Weiterlesen »
Spektakuläres «Tatzenderby» - Der SC Bern kann die Tigers erst in der Verlängerung bodigenEntscheidung in der 64. Minute: Der SC Bern bezwingt die SCL Tigers mit 5:4 nach Verlängerung.
Weiterlesen »
Geburten im Kanton Bern: Das Rätsel um die BabyflauteFrauen gebären deutlich weniger Kinder als noch 2015. Selbst die Pandemie konnte diesen Trend nicht stoppen. Eine Suche nach den Gründen.
Weiterlesen »
Fernwärme Bern: Tarif steigt, Preisüberwacher kritisiert StadtregierungBerns Stadtregierung setzt sich über Vorbehalte des Preisüberwachers hinweg und verteuert die Fernwärme. Immerhin: Sie dürfte konkurrenzfähig bleiben.
Weiterlesen »