Langweilige Stadtratswahlen in Kriens – warum das nicht nur schlecht ist

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Langweilige Stadtratswahlen in Kriens – warum das nicht nur schlecht ist
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Nur die fünf Bisherigen kandidieren für die Krienser Exekutive. Die fehlende Auswahl ist bedauerlich, doch die Kontinuität tut der Stadt auch gut.

Nur die fünf Bisherigen kandidieren für die Krienser Exekutive. Die fehlende Auswahl ist bedauerlich, doch die Kontinuität tut der Stadt auch gut.Bei den Wahlen 2020 kam es in Kriens zur grossen Umwälzung: Der Stadtrat wurde komplett neu besetzt, obwohl vier der fünf Bisherigen weitermachen wollten. Nun stehen am 28. April wieder Wahlen an – und es zeigt sich ein ganz anderes Bild. Niemand greift die fünf Bisherigen an.

Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Ardon Jashari macht es spannend – der FCL-Captain gibt kein klares Bekenntnis zur U21-Nati Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die erste Seniorin-Flüchtlings-WG steht: Hossein aus dem Iran wohnt nun bei Susanne in KriensDie erste Seniorin-Flüchtlings-WG steht: Hossein aus dem Iran wohnt nun bei Susanne in KriensDas Projekt Wohntandem soll Flüchtlinge mit Einheimischen zusammenbringen. Nun kommt es zur ersten Wohngemeinschaft.
Weiterlesen »

Wagenburg in Kriens: Bewohner müssen nachträgliches Baugesuch einreichenWagenburg in Kriens: Bewohner müssen nachträgliches Baugesuch einreichenDie Stadt Kriens will rechtliche Klarheit schaffen: Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wagenburg müssen ein nachträgliches Baugesuch einreichen – dies ohne den Segen der Grundeigentümerin.
Weiterlesen »

Warum es für Swissness nur noch 40% Schweizer Zucker brauchtWarum es für Swissness nur noch 40% Schweizer Zucker brauchtDas letzte Jahr war wettertechnisch für die Zuckerbranche ein äusserst schlechtes Jahr. Nun wirkt sich die tiefere Produktion auf die Swissness-Regeln aus: Es braucht nur noch 40% Schweizer Zucker, um die Herkunftsbezeichnung Schweiz auf ein Produkt drucken zu dürfen.
Weiterlesen »

iOS 17.4 mit wegweisenden Änderungen, nur nicht für die SchweiziOS 17.4 mit wegweisenden Änderungen, nur nicht für die SchweizMit iOS und iPadOS 17.4 geht Apple ganz neue Wege – ab sofort steht die Türe für App Stores von Drittherstellern offen. Schade nur, dass das nicht für die Schweiz gilt.
Weiterlesen »

Aktienmarkt: nicht nur RekordeAktienmarkt: nicht nur RekordeRekordmeldungen aus dem Aktienmarkt dominieren die Schlagzeilen. Doch ganz so rosig ist das Bild nicht.
Weiterlesen »

Ungleichheit zeigt sich vor allem im Konsum, nicht nur im VermögenUngleichheit zeigt sich vor allem im Konsum, nicht nur im VermögenSchätzungen zu Einkommens- und Vermögensungleichheit stehen auf wackligem Boden. Besser wäre der Blick auf den Konsum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 20:28:00