Marina Kälin: «Die Strecke ist einzigartig»
2021 war das Engadin coronabedingt für norwegische Gastgeber eingesprungen. Vier Jahre später hat das Bündner Tal auf regulärem Weg den Einzug in den Weltcup-Kalender der Langläuferinnen und Langläufer gefunden. Am Wochenende stehen Mixed-Staffel-, Sprint- und Massenstart-Wettbewerbe auf dem Programm. Und nicht nur das: Alle zwei Jahre sollen hier in Silvaplana/Surlej Rennen auf oberster Stufe ausgetragen werden.
Live-Hinweis Box aufklappen Box zuklappen Das Langlauf-Wochenende im Engadin können Sie bei uns in der SRF Sport App so mitverfolgen: Auch der zwei Jahre älteren Nadja Kälin ist bewusst: «Ich kenne eigentlich wirklich jeden Winkel.» Wie ihre Schwester wohnt sie trotz der Nähe des Zuhauses im Hotel. Aus pragmatischen Gründen. Man habe viele Termine, esse gemeinsam mit dem Team, arbeite hier mit dem Physio. Entsprechend sei es wenig sinnvoll, rund um die Rennen in den eigenen vier Wänden zu weilen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rüesch erzielt Bestresultat im Langlauf-WeltcupJason Rüesch hat im Langlauf-Weltcup ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 30-jährige Bündner erreichte mit Platz 9 sein bestes Ergebnis im Weltcup.
Weiterlesen »
Langlauf hoch drei – 224 Kilometer mit nur einem TicketEngadin, Südtirol, Nauders: Mit dem Langlaufverbund Nordic³ können Freunde der schmalen Latten ein Ticket lösen, das für gleich drei Länder gilt.
Weiterlesen »
Langlauf im Toggenburg: Hunderte Skater auf den LoipenNach mehreren Jahren ist das Langlaufen im Toggenburg wieder im vollen Gange. Viele Menschen nutzen die traumhaften Schneebedingungen zwischen Weihnachten und Silvester, um auf den Loipen des Rickens und oberhalb von Hemberg ihre sportliche Ausdauer zu testen.
Weiterlesen »
Ski-Weltcup in Bormio: Sarrazin stürzt schwerDer Franzose Cyprien Sarrazin ist beim zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt in Bormio schwer gestürzt und musste mit dem Helikopter abtransportiert werden. Sein Teamkollege kritisiert die Veranstalter. Der Franzose verlor bei der Einfahrt in den Schlussteil die Kontrolle und schlug aus grosser Höhe mit dem Rücken und dem Kopf auf die harte Piste auf.
Weiterlesen »
Schwere Sturzverletzungen für Sarrazin beim Weltcup-TrainingCyprien Sarrazin, der Franzose, stürzt schwer während eines Weltcup-Abfahrtstrainings in Bormio und muss mit dem Helikopter abtransportiert werden. Seine Verletzungen sind noch unklar, doch der Unfall sorgte für eine Unterbrechung des Trainings.
Weiterlesen »
«Ich habe gar keinen Fanclub»: Der Zuger Lenz Hächler bringt frischen Wind in den Ski-WeltcupDer 21-jährige Lenz Hächler bestritt in Adelboden erst sein drittes Weltcup-Rennen. Der Riesenslalom war für ihn schon nach dem 1. Lauf vorbei.
Weiterlesen »