Der 21-jährige Lenz Hächler bestritt in Adelboden erst sein drittes Weltcup-Rennen. Der Riesenslalom war für ihn schon nach dem 1. Lauf vorbei.
Lenz Hächler bestritt in Adelboden erst sein drittes Weltcup-Rennen. Für den 21-jährigen war der Riesenslalom schon nach dem 1. Lauf vorbei. Wie erlebte der Zuger seine Chuenisbärgli-Premiere?Als sich im Zielraum von Adelboden die Equipe von Swiss Ski zum Gruppenfoto aufreihte, stellte sich ganz am Rand auch Lenz Hächler dazu. Das Publikum johlte, Marco Odermatt und Löic Meillard wurden geschultert, Hächler lächelte etwas verlegen.
Seine Teilnahme ordnete er ziemlich nüchtern ein. Hächler sagte: «Als Schweizer Techniker willst du in Adelboden fahren oder eines Tages sogar gewinnen, das ist ein Kindheitstraum. Es ist einfach unglücklich, dass ich vom Ausfall von Gino profitiere.» Beim gut besuchten Medientermin in Adelboden hinterliess Hächler einen souveränen Eindruck. Tiefenentspannt redete er in die Mikrofone, die ihm entgegengestreckt wurden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-Talent Lenz Hächler - Beim Schuhebinden Flop, auf dem Schnee bald top?Hächlers Fahrt zu Slalom-Gold an der Junioren-WM 2024
Weiterlesen »
Skirennfahrer Josua Mettler plant Comeback nach HorrorsturzDer Schweizer Skirennfahrer Josua Mettler, der sich im Weltcup schwere Verletzungen zugezogen hat, plant sein Comeback.
Weiterlesen »
Trotz minimalem Sehvermögen: Der Herisauer Marc Bleiker startet zum ersten Mal im WeltcupErfahrungen sammeln und Herausforderungen meistern, das möchte der 22-jährige Paraskifahrer Marc Bleiker bei seinem Weltcup-Debüt am Wochenende. Bei guten Leistungen könnte für den Herisauer gar ein WM-Start herausschauen.
Weiterlesen »
Ticketrekord, Kampfansage und eine Schweizer Alleinunterhalterin: Das war der Weltcup von St. MoritzDer Heim-Weltcup von St. Moritz endet am Sonntag mit einer Rennabsage. Was bleibt vom Weltcup-Wochenende im Engadin?
Weiterlesen »
Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »
Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »